- of the
letter Z to
denote the set of
integers comes from the
German word
Zahlen ("numbers") and has been
attributed to
David Hilbert. The
earliest known...
- Numbers" ("Ueber eine
Eigenschaft des
Inbegriffes aller reellen algebraischen Zahlen"),
refers to its
first theorem: the set of real
algebraic numbers is countable...
-
transcendence of
certain numbers (Irrationalität und
Transzendenz bestimmter Zahlen). Two
specific equivalent questions are asked: In an
isosceles triangle...
- 1936 H****e „Über die
Darstellbarkeit von
Zahlen durch quadratische Formen im Körper der
rationalen Zahlen“,
Journal reine angew.Math. 1923 H****e diagram...
- der
Zahlen als
Summen von Biquadraten",
Mathematische Annalen, 66 (1): 106–108, doi:10.1007/BF01450915, S2CID 119483487. "Zur
Darstellung der
Zahlen als...
- set theory.
Heinrich Weber quoted Kronecker as
having said, "Die
ganzen Zahlen hat der
liebe Gott gemacht,
alles andere ist Menschenwerk" ("God made the...
- Decoding". Lifehacker.
Retrieved 2025-02-02. Hemme, Heinrich. Die Hölle der
Zahlen - 92
mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen (in German). pp. 19...
- und
Kubikwurzeln aller Zahlen von 1 bis 25500, der
Quadratzahlen aller Zahlen von 1 bis 27000 und der
Kubikzahlen aller Zahlen von 1 bis 24000 (in German)...
-
March 2019.
Retrieved 17
December 2018. "Welt-in-
Zahlen.de > Ländervergleich". /www.welt-in-
zahlen.de (in German).
Archived from the
original on 16 August...
- 16
February 2018.
Retrieved 16
February 2018.
Fischer Weltalmanach 2019-
Zahlen Daten Fakten.
Frankfurt am Main: Fischer. 1 July 2018. p. 45. ISBN 978-3-596-72019-4...