-
Institut der Universität Basel, 5: 27. Basel. Steiner, Gustav. Ärzte und
Wundärzte.
Chirurgenzunft und
medizinische Fakultät in Basel. In
Basler Jahrbuch...
- (First
edition 1612,
printed 1675):
Felix Wuertzen /
Weiland des berühmten
Wundarztes zu
Basel Wund-Artzney /
darinnen allerhand schädliche Missbräuche (.....
-
titled Medicinisches Schriftsteller-Lexicon der
jetzt lebenden Aerzte,
Wundärzte, Geburtshelfer,
Apotheker und
Naturforscher aller gebildeten Völker ("Medical...
-
pharmaceuticals titled Handbuch der
praktischen Arzneimittellehre für Ärzte und
Wundärzte. He is also
credited for
providing an
early description of
tabes dorsalis...
- Geburtshülfe, zum
Gebrauche bei
Vorlesungen über Operationen, für
Mediciner und
Wundärzte, (1824) –
Technical obstetrics, for use in
lectures on
surgery for medical...
-
founding editor of the periodical,
Medizinisches Wochenblatt für Aerzte,
Wundārzte und Apotheker. The
plant genus Reichardia (family Asteraceae) was named...
- Theodor; et al. (1847). "Biographisch-litterärische Notizen, berühmte
Wundärzte und
Aerzte des XIII. und XIV. Jahrhunderts". J****: Central-Magazin für...
- (1764-1837), he
published Allgemeine Encyclopädie für
practische Ärzte und
Wundärzte (General
encyclopedia for
physicians and surgeons; 1803). The standard...
- 1806
treatise on
forensics titled "Anleitung für
gerichtliche Ärzte und
Wundärzte". He died in Tübingen. "Bayford-Autenrieth dysphagia":
Dysphagia lusoria...
- Körper.
Nebst Anweisung zur Übung
derselben am
Leichname für
praktische Wundärzte und Studirende,
three volumes -
Guide to
operations on the
human body...