- The
Wolfskopf ("Wolf's Head") is a 668.5 metre high
mountain in the West Harz in
central Germany. It lies in the
district of Göttingen
roughly 2 km east...
-
attacked on a line from
Hartmannswillerkopf to the
Herrengluh ruins,
Wolfskopf and
Amselkopf in
thick fog from 18 to 21
January 1915 and
managed to surround...
- (LS)
Goslar UA-GS; GS LS Oker-Grane-Stollen, S:
Steile Bramke, S:
Gelmke Wolfskopf 668.5
Upper Harz; Harz NRP (LS)
Kamschlacken UA-OHA; OHA LS Wolfsklippen...
- Harz district, Harz
Koboltstaler Köpfe (673 m),
Goslar district, Harz
Wolfskopf (669 m),
Goslar district, Harz
Ravensberg (659 m),
Osterode am Harz district...
- near Bad Harzburg,
Lower Saxony Wolfsklippen (max. c. 640 m), on the
Wolfskopf, near Kon theschlacken,
Lower Saxony Wolfsklippen (c. 710 m), between...
- reads: In
geteiltem Schild oben in Gold ein
rotes Fabeltier mit
einem Wolfskopf und weit geöffneten
Schwingen belegt mit
einem schwarzen Wolfshaken, unten...
- reads: In
geteiltem Schild oben in Gold ein
rotes Fabeltier mit
einem Wolfskopf und weit geöffneten Schwingen,
belegt mit
einem schwarzen Wolfshaken.Unten...
- roter,
blaubewehrter und -gezungter Löwe.
Unten in
Schwarz ein
silberner Wolfskopf. The muni****lity's arms
might in
English heraldic language be described...
- rot-silbern geschacht,
hinten in
Silber über
blauem Dreiberg ein
blauer Wolfskopf. The muni****lity's arms
might in
English heraldic language be described...
- reads: In
geteiltem Schild oben in Gold ein
rotes Fabeltier mit
einem Wolfskopf und weit geöffneten Schwingen,
belegt mit
einem schwarzen Wolfshaken....