- (in Polish).
Georg Kral,
Grammatik der
Wendischen Sprache in der
Oberlausitz Georg Kral,
Grammatik der
Wendischen Sprache in der Oberlausitz, Bautzen, M...
-
Langues slaves et non slaves,
table 3, p. 8.
Georg Kral,
Grammatik der
Wendischen Sprache in der
Oberlausitz "Skąd się wzięły
znaki diakrytyczne?". 2plus3d...
-
banner crossed by white, in the
manner of the Vends/of the Wenden" (nâch
wendischen siten).
Vistula Veneti Wends Lechites Heinrici Chronicon Livoniae, X.14...
- 1418–1563: eine
Hochschule im
Spannungsfeld zwischen Stadt,
Landesherren und
wendischen Hansestädten. Böhlau Verlag. p. 194. ISBN 9783412200398.
Archived from...
- mit
einer banier rôtgevar,/ daß was mit wîße
durch gesniten / hûte nâch
wendischen siten./
Wenden ist ein burc genant,/ von den die
banier wart bekant,/...
- The
House Order of the
Wendish Crown (German:
Hausorden der
Wendischen Krone) is a
dynastic order that was
jointly instituted on 12 May 1864 by
Grand Duke...
-
voice recordings,
Elegies for
Theremin and Voice, in 2019. "Sciciani—Am
wendischen Burgwall"
Pictures for
Accordion and Strings,
world premiere on 16 September...
- Ruth (1951). Die Billunger: Mit Beiträgen zur
Geschichte des deutsch-
wendischen Grenzraumes im 10. und 11.
Jahrhundert (PhD dissertation). University...
-
lingua Dravaenica German: Lüneburgisch-Wendische Sprache, Lüneburgischen
Wendischen Kapović (2008), p. 109. "Słownik no****ołabsko-polski". "Lekhitic languages"...
- (Digitalisat). Ruth Bork: Die Billunger. Mit Beiträgen zur
Geschichte des deutsch-
wendischen Grenzraumes im 10. und 11. Jahrhundert.
Greifswald 1951, p. 105, Siegfried...