Definition of Vorgestellet. Meaning of Vorgestellet. Synonyms of Vorgestellet

Here you will find one or more explanations in English for the word Vorgestellet. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Vorgestellet and, of course, Vorgestellet synonyms and on the right images related to the word Vorgestellet.

Definition of Vorgestellet

No result for Vorgestellet. Showing similar results...

Meaning of Vorgestellet from wikipedia

- und Gedult, nach alphabetischer Ordnung entworffen, und in Kupffern vorgestellet. Frankfurt and Leipzig. Saint Benjamin "Martyr Benjamin the Deacon of...
- Ordnung beschrieben, und die Geschlechter in Abbildungen nach der Natur vorgestellet werden. Vol. 1 Part 4, Gottlieb August Lange, Berlin and Stralsund, 360...
- Königreich Boehmen, in einer historisch- und geographischen Beschreibung vorgestellet, ... nebst einer kurtzen Lebens-Beschreibung aller Böhmischen Herzoge...
- Meyerus, Altdorf, 1695. Das verstöhrte Troja In einem Singe-Spiele vorgestellet/ Auf dem Grossen Braunschweigischen Theatro. Und Dem ... Hrn. Anthon...
- Europa, nach ihrer Natur, Eintheilung, Kirch- und Policey-Wesen deutlich vorgestellet, mit kurtzen Anmerckungen aus der alten und neuen Historie, auch anderer...
- Singe-Spiel (in German). Hamburg. 1695. Auff dem Hamburgischen Theatro vorgestellet John Denison Champlin; William Foster Apthorp, eds. (1899). "Orlando...
- beschrieben, sondern auch in einer richtigen und sauber illuminirten Abbildung vorgestellet wird (in German). Vol. 1–9. Translated by Huth, Georg Leonhard. Nürnberg:...
- Fromme. (Louis the Pious). Braunschweig 1726 Clelia, in einer Opera vorgestellet. (Libretto: Friedrich Christian Bressand). Braunschweig 1730 Procris...
- Flüsse und so fort, in alphabetischer Ordnung mit bewährten Zeugnissen vorgestellet werden [General Historical Lexicon, in which the lives and deeds of the...
- allerhand Curiositäten in einer Sprachhaltung einiger guter Freunde vorgestellet I, 1669; II, 1674 Erinnerung der Morgenröte oder geistl. Hahnengeschrei...