- ostpreußischen Deutsch:
Hermann Frischbiers „Preussisches Wörterbuch" als
volkskundliche Quelle" [Baltisms in
Eastern Prussian German:
Hermann Frischbier's "Prussian...
-
Deutschkunde 42 1928:563–81. Lutz Röhrich, Märchen und Wirklichkeit: Eine
volkskundliche Untersuchung (Wiesbaden:
Steiner Verlag) 1956:9–26. Heiske, "Das Märchen...
- Dice Game in Austria-Forum (in German) (at AEIOU)
Volksbrauchtum und
volkskundliche Kostbarkeiten:
Frankenburger Würfelspiel in Austria-Forum (in German) (postage...
- ostpreußischen
Deutsch Hermann Frischbiers "Preussisches Wörterbuch" als
volkskundliche Quelle" (PDF).
Annaberger Annalen (in German). 13: 5–82.
Archived (PDF)...
- Sprichwörtliches in den
Briefen von
Wolfgang Amadeus Mozart" (PDF).
Augsburger Volkskundliche Nachrichten (in German). 8 (16).
University of Augsburg: 25 (7–50)....
- the kindergarten.
Christiane Cantauw, a
German folklore expert at the
Volkskundliche Kommission für
Westfalen (Folkloristic
Commission of Westphalia, based...
- Ğubbʿadīn (Texts from Ğubbʿadīn), 1990, ISBN 3-447-03051-8,
Volume 3:
Volkskundliche Texte aus Maʿlūla (Texts of folk
tradition from Maʿlūla), 1991, ISBN...
- und Sagen. 3 vols. Augsburg: Rieger, 1857, 1858, 1859. 2nd ed. repr.
Volkskundliche Quellen 4, Hildesheim: Olms, 2007, ISBN 9783487133164 F. X. v. Schönwerth...
-
Nationalhymnen der europäischen Völker. In: 4. Heft der
Reihe Wort und Brauch.
Volkskundliche Arbeiten namens der
Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde. In zwanglosen...
-
Nikolauskult und
Nikolausbrauch im Abendlande: Eine kultgeographisch-
volkskundliche Untersuchung (Düsseldorf, 1931). "Jan Schenkman" (in Dutch). dbnl.nl...