- des
animaux et des végétaux.
Bruxelles 1832. Hugo von Mohl:
Ueber die
Vermehrung der Pflanzen-Zellen
durch Theilung. Tübingen 1835.
Franz Julius Ferdinand...
-
Kulturpatriotismus und
deutsche weltliche Vokalmusik. "Zum
Auffnehmen der Music, auch
Vermehrung unserer Nation Ruhm", 2004, p. 79; H. Weisert: Der
Reichstitel bis 1806...
- doch in der
Natur und
Vernunfft wohlgegründeter
Versuch der Universal-
Vermehrung aller Bäume, Stauden, und Blumen-Gewächse
Regensburg (1716–1717) Dutchess...
-
Kandler G,
Kandler O (1954). "Untersuchungen über die
Morphologie und die
Vermehrung der pleuropneumonie-ähnlichen
Organismen und der L-Phase der Bakterien...
-
beiden letzten Beziehungen, wo es
offenbar als beschränktes, noch
weiterer Vermehrung fähiges und
insofern dem
Endlichen verwandtes A.-U. sich darstellt, nenne...
- den Balg.
Durch eine
obengenannte Verdoplung des
Instruments oder
durch Vermehrung der Accorde, würde
niemand etwas verbessern, oder was
neues liefern, weil...
- Squamata: Viperidae).
Zootaxa 2992: 1–51.
Einfalt P. 2002. "Haltung und
Vermehrung von
Trimeresurus albolabris" (Gray 1842).
Elaphe 10 (4): 31–36. Gray,...
-
Archived 2016-05-12 at the
Wayback Machine. von Mohl H (1835).
Ueber die
Vermehrung der
Pflanzenzellen durch Theilung. Inaugural-Dissertation (Thesis). Tübingen...
- fast unmöglich z. B. die
durch Reibung verursachte Erwärmung ohne eine
Vermehrung der Wärmequantität zu erklären, und
durch die sorgfältigen
Versuche von...
-
Retrieved 2012-04-13.
Shipworm at the Encyclopædia
Britannica "Teredo
Vermehrung" [Shipworm lifecycle]. Küstenbiologie (in German). "Teredo Worm". Poseidon...