Definition of Verallgemeinerung. Meaning of Verallgemeinerung. Synonyms of Verallgemeinerung

Here you will find one or more explanations in English for the word Verallgemeinerung. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Verallgemeinerung and, of course, Verallgemeinerung synonyms and on the right images related to the word Verallgemeinerung.

Definition of Verallgemeinerung

No result for Verallgemeinerung. Showing similar results...

Meaning of Verallgemeinerung from wikipedia

- throughout her life. In 1959, she presented a major paper "Über die Verallgemeinerung der Theorie der rekursiven Funktionen für abstrakte Mengen geeigneter...
- Scientific. p. 258. ISBN 978-981-02-4702-7. B.Sz. Nagy, L. Rédey: Eine Verallgemeinerung der Inhaltsformel von Heron. Publ. Math. Debrecen 1, 42–50 (1949)...
- Foundations of Computer Science. IEEE. pp. 96–107. Rózsa Péter, Über die Verallgemeinerung der Theorie der rekursiven Funktionen für abstrakte Mengen geeigneter...
- Radcliffe College M****achusetts Institute of Technology Thesis Über eine Verallgemeinerung des Borelschen Theorems  (1926) Doctoral advisor Hans Hahn Karl Menger...
- Encyclopedia of Mathematics, EMS Press, 2001 [1994] Hopf, H. (1944). "Eine Verallgemeinerung bekannter Abbildungs-und Überdeckungssätze". Portugaliae Mathematica...
- Milgram also contributed to graph theory, by co-authoring the article Verallgemeinerung eines graphentheoretischen Satzes von Rédei with Tibor Gallai in 1960...
- German), 96: 719–735, doi:10.1007/BF01209197 Hopf, Heinz (1928), "Eine Verallgemeinerung der Euler-Poincaréschen Formel", Nachrichten von der Gesellschaft...
- Christoffel, E. B. (1858). "Über die Gaußische Quadratur und eine Verallgemeinerung derselben". Journal für die Reine und Angewandte Mathematik (in German)...
- gänzlich falsch, d.h. sie enthält einen historischen Kern. Nur die Verallgemeinerung und Verabsolutierung, an welcher Fallmerayer so hartnäckig festgehalten...
- Annalen 79 (1919), S. 157–179. Über halbstetige Funktionen und deren Verallgemeinerung. Math. Zeitschrift 5 (1919), S. 292–309. Summationsmethoden und Momentfolgen...