-
rhyniensis n. gen. et nov. spec., ein
Gametophyt aus dem
Chert von
Rhynie (
Unterdevon,Schottland)".
Argumenta Palaeobotanica. 6: 37–72. Remy, W.; H****, H. (1991a)...
- information. Jaekel, Otto (1914). "Ein
grosser Pterygotus aus dem
rheinischen Unterdevon". Paläontologische Zeitschrift. 1 (1): 379–382. Bibcode:1914PalZ....1...
- Taxonomie, Palökologie und
Biostratigraphie der
Mikroichthyolithen aus dem
Unterdevon Keltiberiens, Spanien.
Courier Forschungsinstitut Senckenberg....
-
fossil taxa. Broili, F. (1928). "Crustaceenfunfe aus dem
rheinischen Unterdevon".
Sitzungsberichte der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung...
- 31:611–620.[3] BROILI, F. (1932): Ein
neuer Crustacee aus dem
rheinischen Unterdevon. -- Sitzungsber. bayer. Akad. Wiss.: 27--38; Miinchen.[4] BROILI, F. (1933):...
- 2009-02-27. Schultze, Hans-Peter (1968). "Palæoniscoidea-Schuppen aus dem
Unterdevon Australiens und
Kanadas und aus dem
Mitteldevon Spitzbergens". Bulletin...
- spec., ein
Gametophyt mit Archegoniop****n aus dem
Chert von
Rhynie (
Unterdevon Schottland)",
Argumenta Palaeobotanica (in German), 8: 69–117 Taylor,...
-
rhyniensis n.gen. et nov. spec., ein
Gametophyt aus dem
Chert von
Rhynie (
Unterdevon, Schottland).
Argumenta Palaeobotanica, 6, 37-72 Taylor, T. N.; Kerp,...
- H.J. (1980), "Die
Gattungen Renalia Gensel und
Psilophyton Dawson im
Unterdevon des Rheinlandes",
Bonner Paläobotanische
Mitteilungen (in German), 6:...
-
Contributions to the
knowledge of
Devonian flora. Die
Flora des
deutschen Unterdevons (with
Richard Kräusel, 1930) –
Flora of the
German Lower Devonian. Beiträge...