- Begründung der
transfiniten Mengenlehre (1)".
Mathematische Annalen. 46 (4): 481–512.
Georg Cantor (Jul 1897). "Beiträge zur Begründung der
transfiniten Mengenlehre...
-
Original edition (1914)
Georg Cantor (1887), "Mitteilungen zur
Lehre vom
Transfiniten",
Zeitschrift für
Philosophie und
philosophische Kritik, 91: 81–125 Reprinted...
- 2025-04-10. Cantor,
Georg (1895-11-01). "Beiträge zur Begründung der
transfiniten Mengenlehre".
Mathematische Annalen (in German). 46 (4): 481–512. doi:10...
- – via
Google Books. von Neumann, John (1923). "Zur Einführung der
transfiniten Zahlen" [On the
Introduction of the
Transfinite Numbers]. Acta Litterarum...
- Mannigfaltigkeitslehre. Cantor,
Georg (1897), "Beitrage zur
Begrundung der
transfiniten Mengenlehre. II",
Mathematische Annalen, vol. 49, no. 2, pp. 207–246...
-
dictionary definition of set at
Wiktionary Cantor's "Beiträge zur Begründung der
transfiniten Mengenlehre" (in German) Portals:
Mathematics Arithmetic...
- on 1
January 2018. Cantor,
Georg (1895). "Beiträge zur Begründung der
transfiniten Mengenlehre (1)".
Mathematische Annalen. 46 (4): 481–512. doi:10.1007/bf02124929...
-
supervised the
preparation of his
doctoral thesis, Die
Antinomie der
transfiniten Zahl und ihre Auflösung
durch die
Theorie von
Russell und Whitehead....
-
Deutschen Mathematiker-Vereinigung. 1922. "Axiomatische Begründung der
transfiniten Kardinalzahlen I —
Herrn K.
Hensel zum
sechzigsten Geburtstag". Mathematische...
- 19–44. 1938. "Beweisbarkeit und
Unbeweisbarkeit von Anfangsfällen der
transfiniten Induktion in der
reinen Zahlentheorie".
Mathematische Annalen. 119: 140–161...