-
Gustav (1874). Das
Deutsche Reich in geographischer,
statistischer und
topographischer Beziehung (in German). Müller.
Michael Rademacher Deutsche Verwaltungsgeschichte...
- The
Topographic Atlas of
Switzerland (German:
Topographischer Atlas der Schweiz), also
known as the
Siegfried Atlas or
Siegfried Map (German: Siegfriedkarte;...
-
discovered in 1967 in the
German town of Marburg. O. Marburg: Mikroskopisch-
topographischer Atlas des
menschlichen Zentralnervensystems mit
begleitendem Texte...
-
under the
official name
Topographic Atlas of
Switzerland (German:
Topographischer Atlas der Schweiz), and also
known as the
Siegfried Atlas or Siegfried...
- map was
replaced by the
Topographic Atlas of
Switzerland (German:
Topographischer Atlas der Schweiz) or
Siegfried Map (German: Siegfriedkarte; French:...
- Inscriptions, 1828).
Johann Heinrich Westphal, Die Römische Kampagne: in
topographischer und
antiquarischer Hinsicht (Campagna di Roma, in
Topographic and Antiquarian...
- OCLC 635356892. Ḳuṣejr ʻamra und
andere Schlösser östlich von Moab:
Topographischer Reisebericht, Wien 1902
Sieben samaritanische Inschriften aus Damaskus...
- Bap. Haas.
Sankt Blasien, 1788 (online) Muellheim.
Sheet XI.1 in:
Topographischer Atlas ueber das
Grossherzogtum Baden. Karlsruhe, 1845 (online) e.g...
- Grundverf****ung des
russischen Kaiserthums (Göttingen, 1792);
Auswahl topographischer Merkwürdigkeiten des St.
Peterburgischen Gouvernements (Riga, 1797);...
-
Gustav (1874). Das
Deutsche Reich in geographischer,
statistischer und
topographischer Beziehung (in German). Müller. Wardzyńska,
Maria (2017). Wysiedlenia...