- Supplements- und Register-Band über alle
sechs Theile oder
classen des
Thierreichs. Mit
einer ausführlichen Erklärung.
Nebst drey Kupfertafeln.Nürnberg...
- Sweden, 1,327 pp. Borowski, G.H. (1780) Gemeinnüzzige
Naturgeschichte des
Thierreichs:
darinn die merkwürdigsten und nüzlichsten
Thiere in
systematischer Ordnung...
- Supplements- und Register-Band über alle
sechs Theile oder
classen des
Thierreichs. Nürnberg:
Gabriel Nicolaus Raspe. p. 88. Ali, S.; Ripley, S. D. (2001)...
-
Alfred Edmund (1864).
Illustrirtes Thierleben: eine
allgemeine Kunde des
Thierreichs.
Erster Band.
Erste Abtheilung: Die Säugethiere.
Erste Hälfte: Affen...
- II xi. 181. See, for example,
Brehms Thierleben.
Allgemeine Kunde des
Thierreichs, Fünfter Band,
Zweite Abtheilung: Vögel,
Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel...
-
under the name
Balaena novaeangliae in Gemeinnüzzige
Naturgeschichte des
Thierreichs.
Phillip J. Clapham,
James G. Mead.
Megaptera novaeangliae. "Mammalian...
- "Rüppel'scher Hund.
Canis Rüppelii". In Cuvier, G.; Schinz, H. R. (eds.). Das
Thierreich,
eingetheilt nach dem Bau der
Thiere als
Grundlage ihrer Naturgeschichte...
- 2020-08-06. Schinz, H. R. (1821). "Wiedische
Katze Felis wiedii". Das
Thierreich eingetheilt nach dem Bau der Thiere: als
Grundlage ihrer Naturgeschichte...
- 1874. Die Gastraea-Theorie, die
phylogenetische classification des
Thierreichs und die
Homologie der Keimblätter.
Jenaische Zeitschr. Naturwiss. 8:1-55...
-
Thierreich, 1838...