-
Encyclopedia Britannica.
Retrieved 24
January 2021. Hammerschmidt, Peter: "Die
Tatsache allein, daß V-43 118 SS-Hauptsturmführer war, schließt
nicht aus, ihn als...
- also held a
conference in
Mannheim under the
title "Globale Erwärmung -
Tatsache oder Behauptung?" (Global warming—fact or fiction?). The
Academy was recognized...
- (denkkollektiven):
Entstehung und
Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache: Einfǖhrung in die
Lehre vom
Denkstil und
Denkkollektiv Fleck (1979), p...
-
Nationalsprachen unterhalten und
problemlos verständigen. Nur
schon diese Tatsache zeigt, d**** es sich
immer noch um eine
polyzentrische Sprache mit verschiedenen...
-
Frankfurt am Main: Lang. p. 9. ISBN 978-3-631-43179-5. OCLC 25676477. Aus der
Tatsache, daß
einige unserer Mitarbeiter früher der
Redaktion der ‚Frankfurter Zeitung'...
- heart, e.g. the
following line from "The
Impossible Fact" ("Die unmögliche
Tatsache", 1910): Weil, so schließt er
messerscharf /
Nicht sein kann, was nicht...
- Fleck,
Ludwik (1935).
Entstehung und
Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache - Einführung in die
Lehre vom
Denkstil und
Denkkollektiv (in German). Basel:...
- Fleck,
Ludwik (1935).
Entstehung und
Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die
Lehre vom
Denkstil und
Denkkollektiv [Emergence and...
- Gröschel 2009, p. 38. Kordić 2010, p. 299.
Ammon 1995, pp. 484, 494–497. "die
Tatsache, d****
Sprachen (in
ihrem Prestige,
ihrer Erlernbarkeit etc.)
nicht gleich...
- Fall ist. The
world is
everything that is the case. Was der Fall ist, die
Tatsache, ist das
Bestehen von Sachverhalten. What is the case, the fact, is the...