- From The
Avalon Project.
Retrieved November 10, 2008. Vademe****. Der
sprachlich-technische
Leitfaden der «Neuen Zürcher Zeitung», 13th edition. Verlag...
-
Joachim Meyer,
Schillers Wilhelm Tell auf
seine Quellen zurückgeführt und
sprachlich erläutert, Nuremberg: Barbeck, 1876, OCLC 614817741, p. 47. Saxo Grammaticus...
-
Sigmund (1910). "Die
germanische und die
hochdeutsche Lautverschiebung sprachlich und
ethnographisch betrachtet". Beiträge zur
Geschichte der deutschen...
- 2017 Gerullis,
Georg (1922). Die altpreußischen Ortsnamen,
gesammelt und
sprachlich behandelt (in German).
Berlin and Leipzig:
Vereinigung wissenschaftlicher...
- 1990 ISBN 3323002733
Manfred W. ****mann:
Divergenz und
Konvergenz –
Sprachlich-kommunikative
Folgen der
staatlichen Trennung und
Vereinigung Deutschlands...
- nach
Libofsha in der Nähe von Fier
eingewanderte Gruppe ist
inzwischen sprachlich fast vollständig ****imiliert, SHEHU-DIZDARI-DUKA (2001: 33) bezeichnet...
- Gerullis,
Georg (1922). Die altpreußischen Ortsnamen,
gesammelt und
sprachlich behandelt (in German).
Berlin and Leipzig:
Vereinigung wissenschaftlicher...
- ISBN 3-412-38871-8. Gerullis,
Georg (1922). Die altpreußischen
Ortsnamen gesammelt und
sprachlich behandelt (in German).
Berlin und Leipzig:
Vereinigung wissenschaftlicher...
-
original on
October 29, 2013.
Retrieved October 27, 2013. Vademe****. Der
sprachlich-technische
Leitfaden der «Neuen Zürcher Zeitung», 13th edition. Verlag...
- (17 May 2010). ""Ich bin am
Anfang fürchterlich
verdroschen worden -
sprachlich"". Süddeutsche
Zeitung (in German).
Retrieved 13 June 2023.
Joachim Huber...