-
Bremen 2009.
Gerhard Berthold: Der
Magister Johann Fabricius und die
Sonnenflecken,
nebst einem Excurs über
David Fabricius (Magister
Johann Fabricius...
-
Zodiakallicht The
Zodiacal Light 1856 Der Mond The Moon 1857
Beobachtungen der
Sonnenflecken Sunspot Observations 1858
Leistungen der Bourdon'schen Metallbarometer...
-
Gruppen und der flecken-freien Tage mit einander, so
findet man, d**** die
Sonnenflecken eine
Periode von ungefähr 10
Jahren hatten" ('If one
compares the number...
- doi:10.1093/mnras/89.4.313. Spörer (1887) "Über die Periodicität der
Sonnenflecken seit dem
Jahre 1618,
vornehmlich in
Bezug auf die
heliographische Breite...
- Knowledge. 17: 173–176. Spörer,
Gustav (1887). "Über die Periodicität der
Sonnenflecken seit dem
Jahre 1618,
vornehmlich in
Bezug auf die
heliographische Breite...
-
Gruppen und der flecken-freien Tage mit einander, so
findet man, d**** die
Sonnenflecken eine
Periode von ungefähr 10
Jahren hatten … " (If one
compares the...
- Anton;
Originalbeobachtungen etc. aus der Zeit der
Entdeckung der
Sonnenflecken, in:
Jahrbuch für Münchener
Geschichte 5, 1894, 53–60. v. Rohr, Moritz;...
- 1998:
Somewhere else 1998: Slidin‘ –
alles bunt und
wunderbar 1998:
Sonnenflecken 1993: Die
Frucht deines Leibes 1993:
Nachtschwalben "Marcello Mastroianni...
- method. Wolf, R. (1852). "Neue
Untersuchungen über die
Periode der
Sonnenflecken und ihre Bedeutung" [New
investigations regarding the
period of sunspots...
- Schmidt, H.U. (1968). "Magnetisch
ausgerichtete Strömungen
zwischen Sonnenflecken". Z. Angew. Math. Mech. (in German). 48: 218. Bibcode:1968ZaMM...48...