- (maladie onze) bezeichnet. Die
Benennung von
Krankheiten und
insbesondere Seuchen nach
ihrem vermuteten Ursprungsort ist
nichts Ungewöhnliches. Es ist der...
-
Indonesia and,
later in life,
edited an
atlas of
epidemic diseases, Welt-
Seuchen-Atlas or
World Atlas of
Epidemic Diseases which was
published in three...
-
October 2021. Winkle,
Stefan [in German] (1997).
Kulturgeschichte der
Seuchen [Cultural
history of epidemics] (in German). Düsseldorf/Zürich: Artemis...
- was man darf zur Leibesnot, Bhüt uns, Herr, vor
Unfried und Streit, Vor
Seuchen und vor
teurer Zeit, Daß wir in
gutem Frieden stehn, Der Sorg und Geizes...
- Routledge. ISBN 978-1-134-70269-5. Henkel, Dennis; Wulff, Hans Jürgen (2022).
Seuchen,
Epidemien und
Pandemien im Film: Ein
kaleidoskopisches Panorama zur Geschichte...
- (in German)
Johannes Grüntzig,
Heinz Mehldorn:
Expedition ins
Reich der
Seuchen,
Medizinische Himmelfahrtskommandos der
deutschen Kaiser- und Kolonialzeit...
- Hygiene-Museums in den 1920er
Jahren in:
Malte Thiessen (Ed.):
Infiziertes Europa.
Seuchen im
langen 20. Jahrhundert. München:
Oldenbourg DeGruyter 2014. Sybilla...
- and Overpowering". JANES. 19: 161, 165.
Irene Huber (2005).
Rituale der
Seuchen- und
Schadensabwehr im
Vorderen Orient und Griechenland.
Franz Steiner...
-
August 2019. "Jetzt
streikt die Wade St. Pauli-Kapitän im Pech:
Gonthers Seuchen-Saison".
Hamburger Morgenpost (in German). 8
December 2014.
Retrieved 11...
- German)
Johannes W. Grüntzig, and
Heinz Mehldorn, "Expedition ins
Reich der
Seuchen,
Medizinische Himmelfahrtskommandos der
deutschen Kaiser- und Kolonialzeit...