-
language term for the base is the foot, a
usage the
recalls the
German Schildfuß,
Danish skjoldfod, and
Dutch schildvoet. In
English heraldry, the terms...
- used as
their coat of arms a bear (im
goldenen Felde auf
einem grünen
Schildfuß ein nach
rechts aufgerichteter schwarzer Bär mit
goldenem Halsband, in...
-
Terrace in base (French: champagne, terrace;
Italian campagna;
German Schildfuß)
Mount when
represented in
green and
curved or arched, as a hill. Mount...
- Fenstern. In Blau ein aus dem
Schildfuß wachsender goldener Bischofsstab mit Krümme nach außen,
darunter im
Schildfuß ein schräglinkes,
silbernes Wellenbad...
- is
Frank Morschhäuser. The
German blazon reads: Über erhöhtem
blauem Schildfuß,
darin ein
silberner Pfahl, in
Silber ein
schwarzer Schalenbrunnen mit...
- The
German blazon reads: Über blauen,
durch Wellenschnitt geteilten Schildfuß schräglinks geteilt,
rechts in Rot ein
aufsteigendes silbernes Vortragskreuz...
- -gezungtem
goldenen Leopard, der in den
Pranken ein
silbernes Kammrad hält, im
Schildfuss silberne Hammer und
Schlegel schräggekreuzt. Im
silbernen Schildbord 13...
- Baden-Württemberg. It has 910
inhabitants (2015). Description: "Über
einem blauen Schildfuß mit
silbernem Wellenbalken in
gespaltenem Schild vorne in Gold eine grüne...
-
German blazon reads: Über
einem von Gold und Blau mit drei
Bogen geteilten Schildfuß in
blaugoldenem Schach ein
roter Pfahl,
belegt mit
einem schwarzen Raben...
- Karl-Otto Selzer. The
German blazon reads: Über blau-gold
geschachtem Schildfuß in Rot eine
silberne Hauswand mit 6
durch Bogen verbundenen Säulen über...