- on 2014-12-20.
Retrieved 2014-08-26.
Steinmayer E; Sievers, E. (1895).
Sachlich geordnete Glossare. Die
Althochdeutschen Glossen, Vol. III. pp. 390-404...
-
understood by its root, Sache,
meaning "thing", "fact", "subject", or "object."
Sachlich could be best
understood as "factual", "matter-of-fact", "impartial", "practical"...
-
haben mit dem ursprünglich […]
ausgearbeiteten Meßverfahren nach
Scheiner sachlich nichts mehr zu tun. […] Als
Folge hiervon ist allmählich eine Inflation...
-
qualities are made all the more
prominent by the text's
otherwise objective or
sachlich style. He adds that, due to the text's
stylistic dryness, a
reader who...
-
opinion of Callisthenes'
account with "Sie ist
panegyrisch gehalten, aber
sachlich nicht unrichtig. [It is panegyrical, but it is not
factually incorrect...
- 1980, pp. 165 f.) "Um die Antonia–Hypothese möglicherweise mit den ihr
sachlich innewaltenden Widersprüchen endgültig zu verifizieren,
bedarf es der Falsifizierung...
- the
Federal Republic of
Germany "Platzeck-Nachfolger
Dietmar Woidke: Dr.
Sachlich übernimmt". 1
August 2013.
Archived from the
original on 1
August 2013...
- give
these radio talks till 1988,
concluding each w**** with the
words "
sachlich,
kritisch und
optimistisch wie immer" (loosely "as ever, factual, critical...
-
neuen F****ung wird das
griechische Wort ‚Adelphoi' (Brüder) dort, wo es
sachlich richtig ist, mit ‚Brüder und Schwestern' übersetzt. Als ein
Beispiel erwähne...
- bekannt, ist die
anatomische Bearbeitung des
Heidelberger Unterkiefers sachlich und
textlich in der
Hauptsache mein Werk. (…) Die
einzige kleine Trübung...