- 2018. Kirn 2007. C.
Sebastian Sommer, "Die städtischen
Siedlungen im
rechtsrheinischen Obergermanien" in: Die römische
Stadt im 2.
Jahrhundert n. Chr. Der...
-
modernen Gemeindeedikt. Die
Entwicklung der
Kommunalgesetzgebung im
rechtsrheinischen Bayern zwischen 1802 und 1818 (lit. 'From old
German legal traditions...
- Abstürze und Einschläge der
fliegenden Bombe aus der
Eifel und dem
Rechtsrheinischen 1944/45. aachen: Helios. ISBN 3-933608-94-5. Holmes,
Jamie (2020a)...
- Hans
Ulrich Nuber:
Staatskrise im 3. Jahrhundert. Die
Aufgabe der
rechtsrheinischen Gebiete. In:
Imperium Romanum. Roms
Provinzen an Neckar,
Rhein und...
- west (Rhine).
Hermann Josef Roth:
Naturkundliche Bibliographie des
rechtsrheinischen Schiefergebirges zwischen Lahn und Sieg (= Planaria, 3).
Overath 1989...
-
Discussion of the
early contraction of aha > â: D. Schmidt, Die
Namen der
rechtsrheinischen Zuflüsse, 1970, 123–154. Maurnböck-Mosser, Ute (2002). "Die Haus-...
- der Kirchen".
Germania 14, 1930, 175-177. Spätkeltische
Oppida im
rechtsrheinischen Bayern.
Bayerischer Vorgeschichtsfreund 9, 1930, S. 29–52. Bodendenkmale...
- Scheglmann,
Alfons Maria (1904).
Geschichte der Säkularisation im
rechtsrheinischen Bayern: ¬Die Säkularisation in
Kurpfalzbayern während des
Jahres 1802...
-
neuentdeckter Stützpunkt der
augusteischen Okkupationsvorstöße im
rechtsrheinischen Germanien,"
Germania 84, 2006, pp. 27–59. "Mittelalterarchaeologie...
- parti****tion, and
after a long wrangling, they
agreed that the „
Rechtsrheinischen“ (people
living on the
right bank of the Rhine)
would offer the space...