- 25: 237–260. doi:10.12681/byzsym.8773. Trapp, Erich, ed. (2001).
Prosopographisches Lexikon der
Palaiologenzeit [Prosopographical
Lexicon of the Palaiologan...
- und
Wandel des
Senatorenstandes im
Zeitalter der Soldatenkaiser:
Prosopographische Untersuchungen zu Zusammensetzung,
Funktion und
Bedeutung des amplissimus...
- in der Zeit von
Commodus bis
Severus Alexander (180-235 n. Chr.):
prosopographische Untersuchungen zur
senatorischen Elite im römischen Kaiserreich. Amsterdam:...
-
industrial rock band
Phoenix Living Poets,
Chatto &
Windus 1960-1983
books Prosopographisches Lexikon der Palaiologenzeit, a German-language late
Byzantine Empire...
- 25: 237–260. doi:10.12681/byzsym.8773. Trapp, Erich, ed. (2001).
Prosopographisches Lexikon der
Palaiologenzeit [Prosopographical
Lexicon of the Palaiologan...
-
Reinhard G. Lehmann, Wer war Aḥīrōms Sohn (KAI 1:1)? Eine kalligraphisch-
prosopographische Annäherung an eine
epigraphisch offene Frage, in: V. Golinets, H....
- BMMA 32,
January 1937,
Section II:24
Christine Meyer, Senenmut: eine
prosopographische Untersuchung,
Verlag Borg, (Hamburg, 1982), pp.8-9 Senenmut's specific...
- ISBN 978-0-670-82377-2. Çelik 2021, p. 578.
Oxford Dictionary of Byzantium, p. 1053
Prosopographisches Lexikon der Palaiologenzeit, "Palaiologos,
Ioannes VIII." Speake,...
- Kislinger, Ewald; Leontiadis, Ioannis; Kaplaneres,
Sokrates (1976–1996).
Prosopographisches Lexikon der
Palaiologenzeit (in German). Vienna:
Verlag der Österreichischen...
- 134 and note) This pair of
suffect consuls taken from
Werner Eck, "
Prosopographische Bemerkungen zum Militärdiplom vom 20.12.202 n. Chr. Der Flottenpräfekt...