Definition of Potenzen. Meaning of Potenzen. Synonyms of Potenzen

Here you will find one or more explanations in English for the word Potenzen. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Potenzen and, of course, Potenzen synonyms and on the right images related to the word Potenzen.

Definition of Potenzen

No result for Potenzen. Showing similar results...

Meaning of Potenzen from wikipedia

- für die Darstellbarkeit der ganzen Zahlen durch eine feste Anzahl n-ter Potenzen (Waringsches Problem)". Mathematische Annalen (in German). 67 (3): 281–300...
- Johann Wolfgang Goethe University with a dissertation titled Die drei Potenzen der Relation (Frankfurt: Heiderhoff, 1969) (The Three Powers of Relation)...
- S2CID 119483487. "Zur Darstellung der Zahlen als Summen von fünften und siebenten Potenzen positiver ganzer Zahlen", Mathematische Annalen, 67 (1): 61–75, 1909, doi:10...
- the AMS, 36: 214 Menger, Karl (1930), "Über plättbare Dreiergraphen und Potenzen nichtplättbarer Graphen", Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien...
- "Über die Approximation stetiger Funktionen durch lineare Aggregate von Potenzen". Math. Ann. 77 (4): 482–496. doi:10.1007/BF01456964. S2CID 123893394....
- 2001 [1994]. Schönemann, Theodor (1846), "Von denjenigen Moduln, welche Potenzen von Primzahlen sind", Journal für die reine und angewandte Mathematik,...
- allgemeinen Reciprocitätsgesetze unter den Resten und Nichtresten der Potenzen, deren Grad eine Primzahl ist", Abdruck aus den Abhandlungen der KGL. Akademie...
- für die Darstellbarkeit der ganzen Zahlen durch eine feste Anzahl nter Potenzen (Waringsches Problem)". Mathematische Annalen. 67 (3): 281–300. doi:10...
- complexen Primzahlen, welche in der theori der Reste der 5ten, 8ten, und 12ten Potenzen zu betrachten sind, Monatsber. der. Akad. Wiss. Berlin (1839) 89-91. E...
- "Transzendenzuntersuchungen periodischer Funktionen. I. Transzendend von Potenzen". Journal für die reine und angewandte Mathematik. 1935 (172): 65–69. doi:10...