-
besonderer Ruchsicht auf die
Untersuchung und
Bestimmung der
fossilen Pflanzenreste. Vienna:
classification of the
Architecture of Dicotyledonous. Haupt...
- ~2015,
Journal of Glaciology, June 2018". Nathorst, AG (1915).
Tertiare Pflanzenreste Aus Ellesmere-Land.
Report of the
Second Norwegian Arctic Expedition...
- zur prähistorischen Archäologie 58 (Bonn 2000). U. Piening:
Pflanzenreste Die
Pflanzenreste aus
Gruben der
Linearbandkeramik und der Rössener
Kultur von...
-
State Library Düsseldorf. Der
Bernstein und die in ihm
befindlichen Pflanzenreste der
Vorwelt (with
Georg Karl Berendt, 1845).
Abhandlungen über die Entstehung...
- archaeologists. "Göttingen: II. Die
Pflanzenreste aus der
bandkeramischen Siedlung," NAFN II, 1965. "Mittelalterliche
Pflanzenreste von der Büraburg," in Burg...
- Brockmann-Jerosch, H; Brockmann-Jerosch,
Marie (1910). Die
fossilen pflanzenreste des
glazialen delta bei
Kaltbrunn (bei Uznach,
Kanton St. Gallen) und...
- Emil Tietze) 1887 -
Fossil plants of the
Elburz chain. Die
fossilen Pflanzenreste, Breslau, E. Trewendt, 1888 -
Fossilized plant remains. The standard...
- the Titelberg, Luxembourg. J Ethnobiol, 2(1), 79–88. Hopf M (1974)
Pflanzenreste aus
Siedlungen der Vinča-Kultur in Jugoslawien.
Jahrbuch Des Römisch-Germanischen...
- in der Mol****e bei Günzburg
unfern Ulm
vorkommenden Conchylien und
Pflanzenreste. Palaeontographica, 1:155–168. 1848.
Nachtrag zu der
Beschreibung der...
- Bibcode:1933Natur.132Q.305.. doi:10.1038/132305a0. JSTOR 4113430. "Die
Pflanzenreste des Hallstätter Heidengebirges".
ZooBot (in German). Austria: Zoologisch-Botanische...