- Solenhofen.
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde. 1861: 678–679,
plate V. [Article in German]. Full text, Google...
-
Bronn (Hrsg.):
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde. Stuttgart, Jg. 1850, p. 190
digitalised version Hans Prescher:...
- gerichtet".
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde, 1854: 570-571 Meyer, H. von. 1855. "Briefliche
Mittheilungen an...
- der
fossilen Saurier [Taxonomy of
fossil saurians].
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde 1845:278-285 v t e v t e...
- von Luneville.
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde 1842:184-197 Rieppel, O. (1994). "Osteology of
Simosaurus gaillardoti...
-
Abbildung und
Beschreibung der vorzüglichsten und der noch
unbeschriebenen Petrefakten aus den
Gebirgsformationen in Polen,
Volhynien und den Karpathen, nebst...
- an Prof.
Bronn gerichtet.
Neues Jahrbuch für Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde 1844: 329–340.
Hermann von Meyer, 1848:
Apateon pedestris aus der...
-
Leonhard (1861).
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie,
Geologie und
Petrefakten-Kunde. E. Schweizerbart. p. 473.
Walter G.
Joyce (2003). "A new Late...
- (1854).
Beschreibung des
kolossalen Ichthyosaurus trigonodon in der Lokal-
PetrefaktenSammlung zu Banz,
nebst synoptischer Darstellung der übrigen Ichthyosaurus-Arten...
-
Abbildung und
Beschreibung der vorzüglichsten und der noch
unbeschriebenen Petrefakten aus den
Gebirgsformationen in Polen,
Volhynien und den Karpathen, nebst...