- 76, 2011, p. 197–217.
Holger Simon: Architek****arstellungen in der
ottonischen Buchmalerei, Der Alte Kölner Dom im Hillinus-Codex. In:
Stefanie Lieb...
- Althoff, Gerd; Schubert,
Ernst (eds.). Herrschaftsrepräsentation im
ottonischen Sachsen.
Thorbecke Verlag der
Schwabenverlag AG. ISBN 9783799566469....
-
Untersuchungen zu
ottonischen und frühsalischen Goldzellenschmelzen, p. 67. Eckenfels-Kunst, Goldemails.
Untersuchungen zu
ottonischen und frühsalischen...
- "Kaiserliche Äbtissinnen.
Bemerkungen zur familiären
Positionierung der
ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg,
Gandersheim und Essen", in:
Thomas Schilp...
- 1991, pp.37-52 (in German)
Hartmut Hoffmann,
Buchkunst und Königtum im
ottonischen und frühsalischen Reich, Stuttgart, 1986 (in German)
Franz J. Ronig,...
- Äbtissin
Hitda und der Hitda-Codex.
Forschungen zu
einem Hauptwerk der
ottonischen Kölner Buchmalerei,
Darmstadt 2013. Surmann, Ulrike. Das
Kreuz Herimanns...
- 2005. Westermann-Angerhausen, Hiltrud:
Spuren der
Theophanu in der
Ottonischen Schatzkunst?, in: Euw,
Anton von en Schreiner, Peter,
Kaiserin Theophanu...
- ISBN 3-88474-907-2.
Klaus Gereon Beuckers,
Ulrich Knapp.
Farbiges Gold – Die
ottonischen Kreuze in der
Domschatzkammer Essen und ihre Emails. Domschatzkammer...
- 2009, S. 95-123.
Rudolf Wesenberg (1955),
Bernwardinische Plastik. Zur
ottonischen Kunst unter Bischof Bernward von Hildesheim, Berlin:
Deutscher Verein...
- Beuckers, 63.
Klaus Gereon Beuckers,
Ulrich Knapp:
Farbiges Gold. Die
ottonischen Kreuze in der
Domschatzkammer Essen und ihre Emails.
Essen 2006, p.8...