-
Gottfried Vopelius (28
January 1645 – 3
February 1715), was a
German Lutheran academic and hymn-writer,
mainly active in Leipzig. He was born in Herwigsdorf...
-
System –
trotz seines Kompromisscharakters – nur
langsam durch und die
Obrigkeit musste weitere Zugeständnisse machen. Mit dem Gesetz, die
Anwendung des...
- Jörg
Rogge (Hg.). Die
besetzte "res publica". Zum Verhältnis von
ziviler Obrigkeit und militärischer
Herrschaft in
besetzten Gebieten vom Spätmittelalter...
-
Johanner Bürgertum im 18. Jahrhundert, St. Ingbert, 1994
Klaus Ries:
Obrigkeit und Untertanen. Stadt- und
Landproteste in N****au-Saarbrücken im Zeitalter...
- Bireley, Robert, S.J.
Review of "Wie ein
Apostel Deutschlands." Apostolat,
Obrigkeit und
jesuitisches Selbstverständnis am
Beispiel des
Petrus Canisius (1543–1570)...
- "Erhalt uns, Herr, bei
deinem Wort" and "Gib
unserm Fürsten und
aller Obrigkeit". In the mid-nineteenth century, John
Mason Neale translated "Veni redemptor...
-
fiefs held by the
Malaspina family. German, also
Landesherrschaft or
Obrigkeit Latin,
sometimes ius
territoriale Gagliardo (1980), p. 4.
Wilson (2016)...
- über uns/wir sind euch
Gehorsam nit schuldig/So hant wir
gegen euch als
Obrigkeit nichts/ und nur
wider unseren Gegentheil gehandelt). In 1418, the clergy...
- (Maschinenm****kript).
Manfred Teufel: Die südwestdeutsche
Polizei im
Obrigkeits- und Volksstaat.
Daten –
Fakten –
Strukturen 1807–1932, Hohenkirchen/Obb...
- an
unusual movement for the
Leipzig congregation. The alto aria, "Die
Obrigkeit ist
Gottes Gabe" (Authority is God's gift), is
accompanied by two obbligato...