-
Retrieved 2023-02-26. Mit
Bairisch wird die südöstliche
Gruppe der
oberdeutschen Dialekte bezeichnet. [Bairisch
refers to the
southeastern group of the...
-
Berlin & Leipzig, 1928, S. 170: „Von den fränkischen
Bestandteilen des
Oberdeutschen wird der
westliche Teil herkömmlich als Südfrankisch (oder Südrheinfränkisch)...
- (Hrsg.): Die Welser. Neue
Forschungen zur
Geschichte und
Kultur des
oberdeutschen Handelshauses;
Colloquia Augustana 16; Berlin: Akademie-Verlag, 2002;...
- 2005.
Wolfgang Reinhard:
Oligarchische Verflechtung und
Konfession in
oberdeutschen Städten. In
Antoni Mączak (Hrsg.):
Klientelsysteme im
Europa der Frühen...
- Barockzeit. Exempel, Sage, Sch**** und
Fabel in
geistlichen Quellen des
oberdeutschen Raumes, 1964 "Die
Situationskomik in Sch**** und Posse", 1926 Sch****...
-
Johannes Paulis Schimpf und
Ernst (Stuttgart, 1866); Eubel, Gesch. der
oberdeutschen Minoritenprovinz (Wurzburg, 1886);
Johannes Janssen, Gesch. des deutschen...
-
Typis Collegii S. Bonaventurae, 1908. Eubel, Konrad,
Geschichte der
oberdeutschen (Str****burger) Minoriten-Provinz / mit Unterstützung der Görresgesellschaft...
-
Appleton Company.
Ronnie Po-Chia Hsia, Das
Schicksal der
Jesuiten aus der
Oberdeutschen und den
beiden Rheinischen Ordensprovinzen nach
ihrer Vertreibung aus...
- Barockzeit. Exempel, Sage, Sch**** und
Fabel in
geistlichen Quellen des
oberdeutschen Raumes. Hrsg von
Elfriede Moser-Rath.
Berlin 1964. Die
Fabel als rhetorisches...
-
Quellen und
Untersuchungen zu Verf****ung und Selbstverständnis des
Oberdeutschen Generalkapitels (in German). Tübingen: Mohr/Siebeck. ISBN 3161470400...