- East.
Purdue University Press. p. 156. von Arburg, Adrian. "Abschied und
Neubeginn". Als die
Deutschen weg
waren Was nach der
Vertreibung geschah: Ostpreußen...
- Althoff, Gerd; Keller,
Hagen (1985).
Heinrich I. und Otto der Grosse:
Neubeginn auf
karolingischem Erbe (in German). Muster-Schmidt. ISBN 978-3-7881-0122-0...
- 275–323. Das Lied vom Teilen. Die
Debatte über
Arbeit und
politischen Neubeginn. Heyne, München 1989, ISBN 3-453-04001-5.
Keine Angst vor der Globalisierung...
-
September 1949 Becker,
Ernst Wolfgang (2017). "Soldatentum und
demokratischer Neubeginn.
Theodor Heuss und
seine Haltung zum Militär nach 1945". Militärgeschichtliche...
-
Wemhoff (ed.).
Mathilde von
Canossa –
Herrschaft zwischen Tradition und
Neubeginn (in German). Munich: Vom
Umbruch zur Erneuerung? Das 11. und beginnende...
- beginning" ("Es gab
keine Stunde Null, aber wir
hatten die
Chance zu
einem Neubeginn."),
implying that a true and
total restart never occurred in
postwar Germany...
- Joachim; Meyers, Reinhard; Papenfuss, Dietrich, Editors:
Tradition und
Neubeginn:
Internationale Forschungen zur
deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert...
- doi:10.2307/310927. JSTOR 310927. Meier,
Christian (2012). Athen: Ein
Neubeginn der
Weltgeschichte (in German). Munich: Pantheon. Meiggs,
Russell (1972)...
-
Bayerisches Landesportal,
retrieved 6 June 2014. Paul Sauer:
Demokratischer Neubeginn in Not und Elend. Das Land Württemberg-Baden von 1945 bis 1952. Ulm, 1978...
-
Retrieved 27
December 2023. Langer,
Bernd (7
November 2018). "100
Jahre Neubeginn in Bremen. Wie die
Revolution sich
selbst fraß" [100
Years Since a New...