-
Vergleiche dazu: faz.net vom 9.
September 2002: Auf den
Spuren des
Neandertalers.
Oberarmknochen sowie ein
Milchzahn komplettieren die
Funde aus dem...
- "Aus
einer anderen Welt –
Europa zur Zeit des
Neandertalers". In: N.J.
Conard et al. (eds.): Vom
Neandertaler zum
modernen Menschen. Ausstellungskatalog...
- of priority. The
vernacular name of the
species in
German is
always Neandertaler ("inhabitant of the
Neander Valley"),
whereas Neandertal always refers...
-
Zentralmuseums Mainz. Ronen, A. 1995:
Vierte Rudolf Virchow-Vorlesung 1990:
Neandertaler und früher Homo
sapiens im
Nahen Osten.
Jahrbuch des Römisch-Germanischen...
- Aus
einer anderen Welt –
Europa zur Zeit des
Neandertalers. In: N. J.
Conard u. a. (Hrsg.): Vom
Neandertaler zum
modernen Menschen. Ausstellungskatalog...
-
Anthropologischen Gesellschaft 49 (1927) 61–68.
Michael Baales:
Siedlungsreste des
Neandertalers aus den
Knochenkiesen von
Lippe und Emscher, in:
Georg Eggenstein (Hrsg...
-
Early Example of
Neanderthal Art?".
Smithsonian Magazine. "Symbole des
Neandertalers aus der Einhornhöhle im Harz". landesarchaeologen.de (in German). 30...
-
Knochen eines Höhlenbären aus
Divje Bebe, Slowenien, eine Flöte des
Neandertalers?" [Is a cave bear bone from
Divje Babe, Slovenia, a
Neanderthal flute...
- Anthropologie: 23–27. Kurth,
Gottfried (1962). "Die
Entzauberung des Rhünda-
Neandertalers" [Demystification of the Rhünda Neanderthal].
Kosmos (in German). 58...
- Socialist)
Neanderthal (modern
German spelling: Neandertal), for
German Neandertaler,
meaning "of, from, or
pertaining to the
Neandertal ("Neander Valley")"...