Definition of Morphologischen. Meaning of Morphologischen. Synonyms of Morphologischen

Here you will find one or more explanations in English for the word Morphologischen. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Morphologischen and, of course, Morphologischen synonyms and on the right images related to the word Morphologischen.

Definition of Morphologischen

No result for Morphologischen. Showing similar results...

Meaning of Morphologischen from wikipedia

- Sword Books. ISBN 978-1-84884-133-8. Geibig, A. (1991), Beiträge zur morphologischen Entwicklung des Schwertes im Mittelalter. North, Anthony (1994), "Swords...
- eine Vereinigung zweier verschiedener Wesen zu einem einheitlichen morphologischen Organ, welches vielleicht p****end als Pilzwurzel, Mycorhiza bezeichnet...
- Ordnung, der Organe. Sehr viele Protisten erheben sich niemals über den morphologischen Werth von Individuen erster Ordnung oder Plastiden." (VII. B. Morphological...
- larger stars. Zwicky, F. (1966), Entdecken, Erfinden, Forschen im Morphologischen Weltbild, Droemer Knaur, Bibcode:1966eefi.book.....Z Zwicky, F. (1969)...
- Ordnung, der Organe. Sehr viele Protisten erheben sich niemals über den morphologischen Werth von Individuen erster Ordnung oder Plastiden." (VII. B. Morphological...
- Der Eigenweg des Menschen. Dargestellt auf Grund von vergleichend morphologischen Untersuchungen über die Artbildung und Menschwerdung. Berlin: Verlag...
- transmissions, and transformations (2005)290. Geibig, A. (1991), Beiträge zur morphologischen Entwicklung des Schwertes im Mittelalter. HROARRRobert Geißler,...
- 6 April 2016. Retrieved 25 March 2016. Alfred Geibig, Beiträge zur Morphologischen Entwicklung des Schwertes im Mittelalter, 1991, p. 124 Lech Marek,...
- Kalmus, H. (1932). "Über den Erhaltungswert der phänotypischen (morphologischen) Anisogamie und die Entstehung der ersten Geschlechtsunterschiede"...
- sword to c. 1050" Oakeshott (1991:76) Alfred Geibig, Beiträge zur morphologischen Entwicklung des Schwertes im Mittelalter (1991). P. Paulsen, Schwertortbänder...