-
zuzuschreiben – die
beste Kandidatur für die
Autorschaft besitzt. Die
monastische Schriftkultur ist also in den nördlichen
Niederlanden im 8. Jahrhundert...
- and
Saints Vitus,
Modestus and Crescentia. Géza Jászai (ed.), 1982:
Monastisches Westfalen. Klöster und
Stifte 800–1800 (pp. 570f., 5th
improved edition)...
- der
Benediktinerkongregation von St. Ottilien, 1996
Montastic Ritual,
Monastisches Rituale der
Salzburger Aberkonferenz,
Nairobi 2002
English Hymns of the...
-
Kultur der Klöster in Westfalen.
Regensburg (=
Dalheimer Kataloge, Bd. 1)
Monastisches Westfalen. Klöster und
Stifte 800–1800 (Katalog 1982). Münster: Westfälisches...
-
zwischen Mühlenstraße und
Stadtmauer in Greifswald. In: Klöster und
monastische Kultur in Hansestädten.
Kolloquium Stralsund 2001.
Stralsunder Beiträge...
- und
dessen nächster Umgebung. Duisburg : Ewich, 1852. Kohl,W.(1982)
Monastisches Westfalen.
Kloster und
Stifte 800-1800. Münster 1982. Weigel,H.(1960)...
-
Biographie and the Neue
Deutsche Biographie give 16 July. Elke-Ursel Hammer,
Monastische Reform zwischen Person und Institution: zum
Wirken des
Abtes Adam Meyer...
- (1970) "Der
Besitz der Stiffter,
Essen und Rellinghausen" Kohl,W.(1982)
Monastisches Westfalen.
Kloster und
Stifte 800-1800. Münster 1982. Weigel,H.(1960)...
- der
Provinz Rheinhessen. 1905,
Neudruck Würzburg 1985. Uta Goerlitz:
Monastische Buchkultur und
geistiges Leben in
Mainz am Übergang vom
Mittelalter zur...
-
Walter Berschin, Stuttgart: Mattes-Verlag.
Stefan Flesch (1991), Die
monastische Schriftkultur der
Saargegend im
Mittelalter (Veröffentlichungen der Kommission...