- (Reptilia, Ichthyosaurier) mit Quetschzähnen aus der
Grenzbitumenzone (
Mitteltrias) des
Monte San
Giorgio (Schweiz,
Kanton Tessin)" [Mixosaurs (Reptilia...
-
Stratigraphie und
Taphonomie wirbeltierreicher Schichten im
Unterkeuper (
Mitteltrias) von
Vellberg (SW-Deutschland).
Stuttgarter Beiträge zur
Naturkunde (B)...
- W. (1998). "Die
Ichthyosaurier (Reptilia) aus der
Grenzbitumenzone (
Mitteltrias) des
Monte San
Giorgio (Tessin, Schweiz) - neue Ergebnisse". Vierteljahrschrift...
- W. (1998). "Die
Ichthyosaurier (Reptilia) aus der
Grenzbitumenzone (
Mitteltrias) des
Monte San
Giorgio (Tessin, Schweiz) - neue Ergebnisse" (PDF). Vierteljahrsschrift...
- (Reptilia, Ichthyosaurier) mit Quetschzähnen aus der
Grenzbitumenzone (
Mitteltrias) des
Monte San
Giorgio (Schweiz,
Kanton Tessin)".
Schweizerische Paläontologische...
-
Ctenognathichthys (Actinopterygii, Perleidformes) aus der Prosanto-Formation (Ladin,
Mitteltrias) Graubündens (Schweiz), mit der
Beschreibung einer neuen Art, C. hattichi...
- (1995). "Ein früher,
durophager Ichthyosaurier (Omphalosauridae) aus der
Mitteltrias der Alpen". Geologisch-Paläontologische
Mitteilungen Innsbruck. Maisch...
- "Fossillagerstätten im
Unteren Keuper Thüringens (Erfurt-Formation,
MittelTrias). Teil 2: ICE-Tr****e nördlich der BAB 71-Ausfahrt 'Arnstadt-Nord'". Veröffentlichungen...
- (Reptilia, Ichthyosaurier) mit Quetschzähnen aus der
Grenzbitumenzone (
Mitteltrias) des
Monte San
Giorgio (Schweiz,
Kanton Tessin)" [Mixosaurs (Reptilia...