Definition of Metalles. Meaning of Metalles. Synonyms of Metalles

Here you will find one or more explanations in English for the word Metalles. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Metalles and, of course, Metalles synonyms and on the right images related to the word Metalles.

Definition of Metalles

No result for Metalles. Showing similar results...

Meaning of Metalles from wikipedia

- vielleicht findet man es noch zweckmässiger fürs Erste zwei Kl****en zu machen, Metalle und Metalloide, und in die letztere Kalium und Natronium zu setzen. — Gilbert...
- and Eneolithic Sardinia". In Meller, H.; Risch, R.; Pernicka, E. (eds.). Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber [Metals of powerEarly gold and silver]...
- 1086/353360. S2CID 144315162. Ludwig, Karl-Heinz and Schmidtchen, Volker (1997) Metalle und Macht: 1000 bis 1600, Propyläen Technikgeschichte, Berlin: Propyläen...
- Grüneisen, E. (1933). "Die Abhängigkeit des elektrischen Widerstandes reiner Metalle von der Temperatur". Annalen der Physik. 408 (5): 530–540. Bibcode:1933AnP...
- vielleicht findet man es noch zweckmässiger fürs Erste zwei Kl****en zu machen, Metalle und Metalloide, und in die letztere Kalium und Natronium zu setzen. — Gilbert...
- West. New York, NY: Columbia University. Neumann, Bernhard (1904). Die Metalle: Geschichte, Vorkommen und Gewinnung, nebst ausführlicher Produktions -...
- (1822). "Glühendes Verbrennen des Alkohols durch verschiedene erhitzte Metalle und Metalloxyde" [Incandescent burning of alcohol by various heated metals...
- Edward (1849). "Notiz über eine neue Reihe organischer Körper, welche Metalle, Phosphor u. s. w. enthalten". Liebig's Annalen der Chemie und Pharmacie...
- PMID 22223802. S2CID 10873901. Drude, Paul (1900). "Zur Elektronentheorie der Metalle". Annalen der Physik. 306 (3): 566–613. Bibcode:1900AnP...306..566D. doi:10...
- Darstellung von Rubidium- und Cäsiumverbindungen und über die Gewinnung der Metalle selbst". Justus Liebig's Annalen der Chemie. 211: 100–116. doi:10.1002/jlac...