- Huber:
Agnes Bernauer im
Spiegel der Quellen, Chronisten,
Historiker und
Literaten vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Ein Quellen- und Lesebuch. Attenkofer...
-
Selbstzeugnisse und
Materialien zur
Bibliographie des Volkskundlers,
Literaten und ****ualforschers (1990) ISBN 3-7001-1693-4
Peter Horwath & Miroljub...
-
linkischen Verf****er ... von
einem wirklichen Dilettanten, dem Kaffeehaus-
Literaten Joseph Ludwig Stoll." (Goldschmidt 1980, pp. 138 f.) Goldschmidt's judgement...
-
November 2019.
Retrieved 29
February 2020. "Stefan Loichinger, Wenn Pop-
Literaten altern in
Frankfurter Rundschau, 15.
October 2008".
Archived from the...
- unavailable, then one
writes ss.] "Geschichte der Motzstraße, Emil und die
Literaten" [History of Motzstr****e, Emil and the writers]. Der
Tagesspiegel (in...
- In: Roßmann, Robert; Kratzer, Hans (Hrsg.): Stadt, Land, Wort.
Bayerns Literaten: 22 Porträts. SüdOst Verlag, Waldkirchen, S. 77–80.
Christian Endres (2019-05-12)...
- dem
Titel ‚Neutöner‘ veröffentlichte, er
bezog diesen Titel jedoch auf
Literaten. In der
Nachkriegsliteratur charakterisiert er, aus
konservativer Sicht...
-
Paris 1936, Nr. 10
Ebenda (1.Mai) 1955
Walter Quix, Künstler, Dichter,
Literaten, in: Mülheimer
Jahrbuch 1954, S.65ff. (Sehrig S. 73) G.K. Ommer, Der P****ionsgedanke...
-
Retrieved 5
September 2011. Eisenbichler, Ernst. "Der "Fliegende Robert" der
Literaten".
Bayerischer Rundfunk (in German).
Retrieved 16
December 2011. Paulos...
- ISSN 0179-6119
Michael Ertz:
Friedrich Lienhard und René Schickele. Elsässische
Literaten zwischen Deutschland und Frankreich. Olms,
Hildesheim 1990. (Auslandsdeutsche...