-
original on 25 June 2019. "Latein:
Nuntii Latini mensis lunii 2010:
Lateinischer Monats rückblick" (in Latin).
Radio Bremen.
Archived from the original...
- Schönberger, A. 2009.
Priscians Darstellung der
lateinischen Pronomina:
lateinischer Text und
kommentierte deutsche Übersetzung des 12. und 13.
Buches der...
- Studi,
Volume 12, 1979, pp. 45–60.
Wilhelm Schulze, "Zur
Geschichte lateinischer Eigennamen" (Volume 5,
Issue 2 of
Abhandlungen der
Gesellschaft der Wissenschaften...
- Sündenschmutz und Herzensreinheit:
Studien zur
Metaphorik der Sünde in
lateinischer und
deutscher Literatur des Mittelalters. Munich: Fink, 1996. ISBN 3-7705-3127-2...
- deutsch-lateinisches
Handlexicon vornehmlich für Schulen.
Zweyter oder deutsch-
lateinischer Teil.
Vierte verbesserte und
vermehrte Auflage., Leipzig, 1820, p. 722:...
-
Polish historical regions Dr. J. G. Th. Grässe,
Orbis Latinus:
Lexikon lateinischer geographischer Namen des
Mittelalters und der Neuzeit,
online at the...
- Bunson, M. (1995) p.206. Dr. J. G. Th. Grässe,
Orbis Latinus:
Lexikon lateinischer geographischer Namen des
Mittelalters und der Neuzeit,
online at the...
- "Hebräerevangelium".
Fragmente apokryph gewordener Evangelien in
griechischer und
lateinischer Sprache (in German). N.G.
Elwert Verlag. ISBN 978-3-7708-1144-1. OL 6868179M...
- Verlags-buchhandlung Lateinisch-deutscher theil. 1879–80. 2 v.--Deutsch-
lateinischer theil 1882 2 v (reprint
Berlin 2007), s.v. "dexter"; cf. Lewis-Short...
- Verlag, 1994. Kropp,
Amina (2008). Defixiones: ein
aktuelles corpus lateinischer Fluchtafeln: dfx. Speyer, Germany: Kartoffeldruck-Verlag Kai Broderson...