-
Jardin à l'anglaise, Italian:
Giardino all'inglese, German:
Englischer Landschaftsgarten, Portuguese:
Jardim inglês, Spanish: Jardín inglés), is a
style of...
-
Jardin anglais, Italian:
Giardino all'inglese, German:
Englischer Landschaftsgarten) of the 1730s and on
transformed private and
civic garden design across...
- 1996 when an
adjacent 7.4
hectares were
devoted to a new
Hohenheimer Landschaftsgarten (Hohenheimer
Landscape Garden), with
first trees were
planted in 1997...
-
University of
Hohenheim gardens, with the
Botanischer Garten der Universität
Hohenheim at bottom. The
newer Hohenheimer Landschaftsgarten is not shown....
- (2005).
Kerstin Walter, Das Pittoreske: Die
Theorie des
englischen Landschaftsgartens als
Baustein zum Verständnis von
Kunst der Gegenwart.
Worms 2006....
- Verlag, 1885,
Berlin Seiler, Michael: “Die
Entwicklungsgeschichte des
Landschaftsgartens Klein-Glienicke 1796–1883”[The
evolution of the
landscape garden Klein-Glienicke...
- 2023-03-23. Schepers, Wolfgang: Zu den Anfängen des
Stilpluralismus im
Landschaftsgarten und
dessen theoretische Bedeutung in Deutschland. In:Brix, Michael...
- [ein Führer
durch das französische
Gartenparterre und den
englischen Landschaftsgarten; mit
Informationen über
Schloss und
Rokokotheater sowie Sehenswürdigkeiten...
-
Volker Hannwacker:
Friedrich Ludwig von Sckell. Der Begründer des
Landschaftsgartens in Deutschland. (German)
Deutsche Verlagsanstalt,
Stuttgart 1992,...
- Ammann: Blühende Gärten. Erlenbach-Zürich 1955.
Annemarie Bucher: Vom
Landschaftsgarten zur Gartenlandschaft:
Gartenkunst zwischen 1880 und 1980 im Archiv...