Definition of Landgrafen. Meaning of Landgrafen. Synonyms of Landgrafen

Here you will find one or more explanations in English for the word Landgrafen. Also in the bottom left of the page several parts of wikipedia pages related to the word Landgrafen and, of course, Landgrafen synonyms and on the right images related to the word Landgrafen.

Definition of Landgrafen

No result for Landgrafen. Showing similar results...

Meaning of Landgrafen from wikipedia

- [Karoline]] (in German). Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. "Korrespondenz des Landgrafen Ludwig IX. mit seiner Tochter Großfürstin Natalija von Russland, seinem...
- (1725-1725) Ulrike Sophie (1726–1792) Wilhelm Hammann: Das Leben des Landgrafen Kasimir Wilhelm von Hessen-Homburg 1690 bis 1726, in: Jahresbericht des...
- Portugal". Encyclopedia Britannica. Retrieved 8 August 2021. "Geschichte der Landgrafen – burgruine-leuchtenberg.de". www.burgruine-leuchtenberg.de. Retrieved...
- "Geschichte der Landgrafen". burgruine-leuchtenberg.de. "Leuchtenberg in Geschichte und Sage" (PDF). "Bavarica | Suche im Band | Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg...
- in vol.2, p 531-542 and fig. 798 Friedrich Heinrich von der Hagen: Des Landgrafen Ludwig's des Frommen Kreuzfahrt. Heldengedicht der Belagerung von Akkon...
- Bernhard. "Das Schloss in Bad Homburg vor der Höhe – Geschichten der Landgrafen Teil 4 (in German)". Galerie: Photos schöner alter Wappen Nr. 436. Dr...
- Mutter [Karoline]". Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. "Korrespondenz des Landgrafen Ludwig IX. mit seiner Tochter Großfürstin Natalija von Russland, seinem...
- Humblot. pp. 220–222. Bernd Kaufmann: Der Verleumdete. Die Geschichte des Landgrafen Albrecht II. von Thüringen, vol. 1: Margareta, BKP-Verlag GmbH, Zweibrücken...
- Denmark and the Crusades. 2007 p.41 Johann Georg Kohl: Pilgerfahrt des Landgrafen Wilhelm des Tapferen von Thüringen zum heiligen Lande im Jahre 1461, Müller...
- 1987. ISBN 3-411-02148-9. p. 394. Helmut Friedl (2003). Die Münzen der Landgrafen von Leuchtenberg und Grafen von Hals. Regenstauf. p. 12. Heinz Fengler...