- Schmid, 1562.
Aureoli Theophrasti Paracelsi schreiben Von
Tartarjschen kranckheiten, nach dem
alten nammen, Vom grieß sand vnnd [unnd] stein, Basel, c. 1563...
-
unvergleichlichen Herrn Carrichters ... :
Nebenst beygefügtem
deutschen Alphabet der
Kranckheiten,
ihren Curen ..." Endter.
Retrieved 20
October 2018 – via
Google Books...
- Artzney-Buch von
etlichen biß
anher unbekandten unnd
unbeschriebenen Kranckheiten, 1580, ('A book of
medical observations on rare,
hitherto undescribed...
-
Spraachen beschrieben, deßgleichen auch, wie
dieselbige in
allerhand Kranckheiten,
beyde der
Menschen und des Viehs,
sollen a****ndet und
gebraucht werden...
-
Verhutung Sandes,
Grieses Steins,
Zipperleins und
anderer mehr
tartarischer Kranckheiten microcosmi … oder des
Menschen betreffende. Leipzig. 1607. De igne magorum...
- und
deren darauß
entspringenden Unfällen,
Schadens und
mannigfaltigen Kranckheiten. Auch wie
demselben zu
begegnen und
abzuhelffen seye? (1667). Fick, Nördlingen...
- und
zamen Thieren" : wie man
dieselben in der
Artzney für
allerhand Kranckheiten gebrauchen soll,
gantz lustig,
nutzlich und gut
gemeinen Haußhaltern...
- vor Gesunde:
sondern auch vnd Fürnemblich vor
Krancke / in
allerley Kranckheiten vnd Gebrästen: auch
Schwangere Weiber /
Kindbetterinnen / vnd alte schwache...
- salutis: Das ist:
Curieuse Erzählung, Wie mit Schlägen
Allerhand schwere Kranckheiten ...
curiret werden ... Knochen. 1698.
Rerum et
antiquitatum Germanicarum...
- ****aner
vermittelst des Moxa-Brennens und
guldenen Nadel-Stechens alle
Kranckheiten,
insonderheit aber das
Podagra gewiß curiren. Aus der Niederteutschen...