-
Constantinople (see
other names) was a
historical city
located on the
Bosporus that
served as the
capital of the Roman, Byzantine, Latin, and
Ottoman empires...
-
Retrieved 8
September 2013. Ritter,
Adolf Martin (1965). Das
Konzil von
Konstantinopel und sein Symbol:
Studien zur
Geschichte und
Theologie des II. Ökumenischen...
-
Fabian (2021). Monogrammkapitelle. Die
justinianische Bauskulptur Konstantinopels als Textträger (in German). Wiesbaden: Reichert. ISBN 978-3-95490-272-9...
-
information see:
Michael Rohde, Von
Muskau bis
Konstantinopel, 1998.
Michael Rohde: Von
Muskau bis
Konstantinopel.
Eduard Petzold ein europäischer Gartenkünstler...
- 359–360 Gerland, Е.
Geschichte des
lateinischen Kaiserreiches von
Konstantinopel. 1. Teil:
Geschichte des
Kaisers Balduin I und Heinrich.
Homburg v....
- The
Constantinople Flotilla (German: U-Flottille
Konstantinopel) was an
Imperial German Navy
formation set up
during World War I to
execute the U-boat...
- Edinburgh:
Edinburgh Univ. Press. Bauer,
Franz Alto (2024).
Phidias in
Konstantinopel?
Reale und
virtuelle Präsenz
eines Künstlers und
seines Kunstwerks [Phidias...
- (2006), pp. 79–100. Schreiner, Peter. "Zu Gast in den Kaiserpalästen
Konstantinopels.
Architektur und
Topographie in der
Sicht fremdländischer Betrachter"...
- (1976), Homoousios. Die
Geschichte des
Begriffs bis zum
Konzil von
Konstantinopel (381) (Diss) (in German), Kiel, pp. 4–11{{citation}}: CS1 maint: location...
- Zeit:
Europa am Übergang vom
Mittelalter zur
Neuzeit zwischen Wien und
Konstantinopel [Matthias
Corvinus and His Time:
Europe in
Transition from the Middle...