-
consists of the
castle wings Herrenbau, Weißer Saalbau, Kaisersaalbau,
Kirchenbau and the
church courtyard. In the
southeast is the bell building. The Baroque...
- Rom und
Mailand als
Zentren des frühen Christentums: Märtyrerkult und
Kirchenbau unter den Bischöfen
Damasus und Ambrosius. Wiesbaden, 2013. Lutraan, Katherine...
- Arbeiten, 1962.
Konrad Onasch, Das
Gedankenmodell des byzantisch–slawischen
Kirchenbaus. In
Tausend Jahre Christentum in Russland, Karl
Christian Felmy et al...
- Kirchen? Rom –
Jerusalem – Konstantinopel. In:
Thomas Erne 2012 (Hrsg.):
Kirchenbau. 23–33,
Vanderoeck & Ruprecht, Göttingen. ISBN 978-3-525-56852-1 Apostolovski...
-
Lights Cathedral in 2007
Sibylle Badstübner-Gröger, "Der
hugenottische Kirchenbau in
Berlin und Potsdam", in:
Hugenotten in Berlin,
Gottfried Bregulla (ed...
- Der
Architekt Max
Meckel (1847–1910) :
Studien zur
Architektur und zum
Kirchenbau des
Historismus in
Deutschland (in German). Lindenberg: J. Fink. ISBN 3-933784-62-X...
- des
Evangelischen Kirchenbautages in
Verbindung mit dem
Institut für
Kirchenbau und
kirchliche Kunst der
Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg...
- für Kirchbau: St.
Petri Kirche Lübeck". kirchbautag.de.
Institut für
Kirchenbau und
kirchliche Kunst der
Gegenwart an der Philipps-Universität Marburg...
-
Columbia University, 2015).
Luigi Monzo:
Croci e
fasci – Der
italienische Kirchenbau in der Zeit des Faschismus, 1919–1945.
Karlsruhe 2017 (Tesi di dottorato...
- Churches.
Possible Legal and
Architectural Relations. In:
Protestantischer Kirchenbau der Frühen
Neuzeit in Europa.
Grundlagen und neue Forschungskonzepte....