- and Capri. p. 386. Wolf,
Markus (2023). ****enistische Heiligtümer in
Kampanien.
Sakralarchitektur im
Grenzgebiet zwischen Großgriechenland und Rom [****enistic...
- Kampanía - Καμπανία (Gr****), Kampanië (Afrikaans), Kampánie (Czech),
Kampanien (Alemannic, German, Low German, Luxembourgish, Swedish),
Kampanija (Bosnian...
-
December 18, 2012. Wolf,
Markus (2023). ****enistische Heiligtümer in
Kampanien.
Sakralarchitektur im
Grenzgebiet zwischen Großgriechenland und Rom [****enistic...
-
Retrieved 2022-02-27. Wolf,
Markus (2023). ****enistische Heiligtümer in
Kampanien.
Sakralarchitektur im
Grenzgebiet zwischen Großgriechenland und Rom [****enistic...
- 25
September 2018. Wolf,
Markus (2023). ****enistische Heiligtümer in
Kampanien.
Sakralarchitektur im
Grenzgebiet zwischen Großgriechenland und Rom [****enistic...
- Süditalien. Mankau, 2007, ISBN 3-938396-08-3
Peter Amann: Golf von Neapel,
Kampanien, Cilento.
Reise Know-How, 2006, ISBN 3-8317-1526-2
Barbara Poggi: La Cucina...
- Grundlegung. Bistümer und Bischöfe des Königreichs 1194-1266. 1.
Abruzzen und
Kampanien,
Munich 1973, pp. 454-459. (in German) Kehr, Paul
Fridolin (1925). Italia...
-
British Academy, 132), pp. 95-121. Straußeneier im
mittelalterlichen Kampanien. in: Ot
Zargrada do
Belogo Morja.
Sbornik statej posrednevekovomu iskustsvu...
- died in 1915 in Rome. Wandgemälde der vom
Vesuv verschütteten Städte
Kampaniens (Murals of the
cities of
Campania buried by Vesuvius),
Leipzig 1868. Untersuchungen...
- Grundlegung. Bistümer und Bischöfe des Königreichs 1194-1266. 1.
Abruzzen und
Kampanien, Münich 1973, pp. 81–87. (in German) Kehr, Paul
Fridolin (1935). Italia...