- Kaiserspiel, also
called Kaisern or Cheisärä, is a card game,
usually for 4 or 6 players, that is pla**** in
parts of
Switzerland using a
variant of the...
- has a
number of
descendants that are
still pla****
today including Swiss Kaisern or Kaiserj****,
Schleswigian Knüffeln and Bruus,
Danish Brus, Icelandic...
-
Besetzung der Bistümer
Reichsitaliens unter den sächsischen und
salischen Kaisern: mit den
Listen der Bischöfe, 951-1122 (1907) Leipzig: B.G. Teubner. p...
- ISBN 978-2-7283-0939-9. OCLC 830032984. Kötter, Jan-Markus (2013).
Zwischen Kaisern und Aposteln : das
Akakianische Schisma (484-519) als
kirchlicher Ordnungskonflikt...
-
Besetzung der Bistümer
Reichsitaliens unter den Sächsischen und
Salischen Kaisern : mit den
Listen der Bischöfe, 951-1122, Leipzig-Berlin 1913, p. 259 Francesco...
- Antiquity. ISBN 978-0-521-32591-2. Kötter, Jan-Markus (2013).
Zwischen Kaisern und Aposteln. Das
Akakianische Schisma (485-519) als
kirchlicher Ordnungskonflikt...
- aus dem Lek bei Dorestad (prov. Utrecht / NL).
Deshalb mögen den
Kaisern der
damaligen Zeit
typische »Wikingerschwerter« mit
ihren prächtig ausgestalteten...
-
Besetzung der Bistümer
Reichsitaliens unter den sächsischen und
salischen Kaisern: mit den
Listen der Bischöfe, 951–1122. (in German). Leipzig: B.G. Teubner...
- 41.
Heinrich Grätz, Die Jüdischen
Proselyten im Römerreiche
unter den
Kaisern Domitian, Nerva,
Trajan und
Hadrian (1884), pp. 28 et seq.
Heinrich Grätz...
-
Besetzung der Bistümer
Reichsitaliens unter den sächsischen und
salischen Kaisern: mit den
Listen der Bischöfe, 951-1122. Leipzig: B.G. Teubner. pp. 257–258...