-
German Legal Professionals (German: Bund
Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, or BNSDJ), in 1928 and
adopted its
later name in 1936.
Sunnus 1990. Königseder...
- The
JuristenZeitung (JZ) (German: Lawyer's Newspaper) is a
German legal magazine. It was
founded in 1951 as
successor to the Süddeutsche
Juristen-Zeitung...
- Hitler's Justice: The
Courts of the
Third Reich (German:
Furchtbare Juristen: Die unbewältigte
Vergangenheit unserer Justiz) is a book by Ingo Müller [de]...
- Jens
Hartig (2011). "Grønlands
Selvstyre og
Danmarks Riges Grundlov".
Juristen (in Danish). 2011 (1). Djøf Forlag: 9–18.
Denmark Regulations Handbook...
-
Diagnostiek der
Zielsziekten in
voorlezingen voor studenten,
artsen en
juristen (English:
Diagnostics for Mind
diseases in
Lectures for students, medical...
-
Heinz Monz:
Advokatenanwalt Heinrich Marx. Die
Berufsausbildung eines Juristen. In:
Jahrbuch für
westdeutsche Landesgeschichte. Bd. 3.
Koblenz 1977, Sonderdruck...
- ISBN 978-0-8078-2208-1. Klee,
Ernst (1986). Was sie taten. Was sie wurden: Ärzte,
Juristen und
andere Beteiligte am Kranken- oder
Judenmord [What They Did. What They...
-
Bavarian church constitution. On 13
December 1993,
Ammon died in Stuttgart, Germany.
Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/460901
Juristen-Urteil, S. 185–187....
- –
Befundaufnahme &
Spurensicherung – Ein
praktischer Leitfaden für Polizei,
Juristen und Ärzte; Springer-Verlag Wien/New York; ISBN 978-3-211-79959-8...
- Holthöfer,
Ernst (2001). "de Afflictis, Matthaeus". In
Michael Stolleis (ed.).
Juristen: ein
biographisches Lexikon; von der
Antike bis zum 20.
Jahrhundert (in...