- In the Holy
Roman Empire, the
German term
Hochstift (plural:
Hochstifte)
referred to the
territory ruled by a
bishop as a
prince (i.e. prince-bishop),...
- of
Baunach a
nearly continuous Protestant corridor was
created by the
Hochstifte Würzburg and
Bamberg in the
Protestant Duchy of Saxony.
Schweinfurt joined...
-
Retrieved 16
March 2019.
Oswald Redlich (1886). Die Traditionsbücher des
Hochstiftes Brixen vom
zehnten bis in das
vierzehnte Jahrhundert (Acta Tirolensia...
- Bern 2005, ISBN 3-906131-95-5.
Harald Derschka: Die
Ministerialen des
Hochstiftes Konstanz (Konstanzer
Arbeitskreis für
Mittelalterliche Geschichte: Vorträge...
-
Leipzig 1858 (online)
Eduard Machatschek:
Geschichte der Bischöfe des
Hochstiftes Meissen in
chronologischer Reihenfolge:
Zugleich en
Beitrag zur Culturgeschichte...
- Sächsische
Biografie Eduard Machatschek:
Geschichte der Bischöfe des
Hochstiftes Meissen in
chronologischer Reihenfolge &c (pp. 38-43).
Dresden 1884 v...
- had to
appoint a
coadjutor to
resist them. Carl Stüve:
Geschichte des
Hochstiftes Osnabrück bis zum Jahr 1508, vol. 1, Osnabrück, 1853, p. 251 ff Homepage...
-
first half of 1046.
Eduard Machatschek:
Geschichte der Bischöfe des
Hochstiftes Meissen in
chronologischer Reihenfolge (...), pp. 50-55.
Dresden 1884...
-
Archbishop of Magdeburg.
Eduard Machatschek:
Geschichte der Bischöfe des
Hochstiftes Meissen in
chronologischer Reihenfolge (...), pp. 60-62.
Dresden 1884...
- ISBN 978-3-525-52104-5, pp. 15 and 762.
Eduard Machatschek:
Geschichte der Bischöfe des
Hochstiftes Meissen in
chronologischer Reihenfolge (…). Dresden, 1884. pp. 762–830...