- text by Luther; ↔ BWV 279 11187 159 1. 1729-02-27
Cantata Sehet, wir gehn
hinauf gen
Jerusalem (Estomihi) C min.
satbSATB Ob Str Bc 32: 155 I/8: 153 after...
- Sehet, wir gehn
hinauf gen
Jerusalem (Behold, let us go up to Jerusalem), BWV 159, is a
church cantata by
Johann Sebastian Bach. He
composed it in Leipzig...
- the
Weird Cult.
Beatdom Books, London, 2013.
Bernhard Valentinitsch, Hoch
hinauf strebend und doch
geerdet - über den
Schriftsteller Harald Sommer, den steirischen...
- "Zum
Laichen und
Sterben ziehen die
Lachse den
Fluss hinauf" (eng: To Mate and Die the
Salmons Swim Upstream) is the
debut single from
German singer-songwriter...
- dir, BWV 158
Easter 3 1731? 1731 SB SATB Ob Vs Bc ♫ 159 Sehet, wir gehn
hinauf gen Jerusalem, BWV 159
Estomihi 1729 27 Feb 1729 ATB SATB Ob 2Vl Va Bc ♫...
- des Landesverräters
Ernst S.»
scheuchte er die Öffentlichkeit auf, bis
hinauf zum Bundesrat. Der
grosse Schweizer Dokumentarfilmer Richard Dindo ist 80-jährig...
- the
Eastern European woman it is
written for. Papa wie ein
Pfeil sprang hinauf auf die Seil, eh la hopp, eh la hopp, eh la hopp. Er
spreizte die Beine...
- nach mir aus dem Nebeltal. Ich komm', ich komme! Wohin? Ach, wohin?
Hinauf!
Hinauf strebt's. Es
schweben die
Wolken Abwärts, die
Wolken Neigen sich der...
- auf dem
Tisch -
darauf ("on the
table - on there") auf den Berg
hinauf - dort
hinauf ("up the
mountain - up there") während der
Schulstunde - währenddessen...
- hymn's text and
melody in the
second movement of the
cantata Sehet, wir gehn
hinauf gen Jerusalem, BWV 159. Bach used the
melody on
different words in his Christmas...