- Städte wohl ab dem
mittleren 4. Jh. v. Chr. wie
Dimal und Byllis68. Ob
hierzu auch
Antipatreia (Berat)69 am östlichen
Eingang zur Myzeqe-Ebene nur 40...
-
Sammlung des
Instituts für Geowissenschaften.
Retrieved 29
November 2015.
Hierzu zählte noch im Jahr 2010 auch das Geologisch-Paläontologische
Institut der...
-
Intervallen = Gebietenkalkül). Ich
plane jetzt die
Aufsetzung des 'Plankalküls'.
Hierzu sind eine
Reihe von
Begriffen zu klären.
Almost half a year of
gradual introduction...
-
Bible (ed. by
Holger Gzella), pg. 170
Kogan &
Korotayev (1997), p. 223
Hierzu: P. Stein: Gibt es
Kasus im Sabäischen?, in: N.
Nebes (Hrg.): Neue Beiträge...
-
Apple Pay nutzbar: Seit
heute können
Kunden der @Spark****e ihre
girocard hierzu im
iPhone oder der
Apple Watch hinterlegen. Mehr dazu: http://girocard.eu/presse-mediath"...
- Bulwer-Lytton: The
Coming Race.
Wesleyan University Press, 2005, p. xiii. Vgl.
hierzu Günther Jürgensmeier: Nachwort. In:
Edward Bulwer-Lytton: Das
kommende Geschlecht...
- Städte wohl ab dem
mittleren 4. Jh. v. Chr. wie
Dimal und Byllis68. Ob
hierzu auch
Antipatreia (Berat)69 am östlichen
Eingang zur Myzeqe-Ebene nur 40...
- noch
nicht genau bestimmten und ganz neu
entdeckten Mineralien. Ich
rechne hierzu folgende drei Körper: 1. Den
Apatit des
Herrn Werners. … "(On some still...
- 98–100, 134–139, 170–176.
Zitiert nach Golo Mann: Wallenstein, S. 146M s.
hierzu s.
unter Literaturangabe:
Berning ... S. 134
Friedrich Schiller: Geschichte...
-
Academy of Sciences): St. Petersburg, Russia. p. 227. From p. 227: "§98.
Hierzu hat
vormals ein
gelehrter Engländer,
Namens Pell, eine ganz
sinnreiche Methode...