- Ysenburg-Büdingen. Simon, G. (1865). Bd. Die
Ysenburg und Büdingen'sche
Hausgeschichte (in German). Brönner. p. 374. Bewilkommungs-Zeilen an den ... Grafen...
- 19800360508. ISSN 0031-9279. "14
Oberstdorf / Wie die
Ortsgeschichte zu
Hausgeschichte wird",
Weiter | Nutzen, DETAIL, pp. 124–133, 2022-12-31, doi:10...
- ISBN 978-2-600-03197-4. G,
Simon (1865).
Ysenburg und Büdingen'sche
Hausgeschichte (in German). Brönner. p. 1880. "Geschichte der
Frankfurter Freimaurerloge"...
- reichständischen
Hauses Ysenburg und Büdingen: "Die"
Ysenburg und Büdingen'sche
Hausgeschichte (in German). Brönner. Bewilkommungs-Zeilen an den ...
Grafen ... Ernst...
-
digitized and are now
available on the
Internet to the
general public. "
Hausgeschichte".
Museum Mödling (in
Austrian German).
Retrieved 2023-06-11. Wikimedia...
-
executed on
political charges in 1981.
Capital punishment in
Germany "
Hausgeschichte". www.runde-ecke-leipzig.de.
Archived from the
original on 2021-09-21...
-
Deutschland 1945–1970. Göttingen 2005, p. 162.
Thomas Zotz: Von
Badischer Hausgeschichte zur
Neuen Deutschen Verf****ungsgeschichte. Ansätze zur Zähringerforschung...
- Sayn-Homburg.
Salentin VI 1502-1534
Henry 1534-1554 G,
Simon (1865). Bd. Die
Ysenburg und Büdingen'sche
Hausgeschichte (in German). Brönner. pp. 95–100....
- Nürnberg GmbH & Co. KG.
Retrieved 12
October 2020. "Ein
Blick in die
Hausgeschichte". Ab dem Jahr 1858 hat der Gürtlermeister
Christian Albert Kipfmüller...
-
Gemeinderat Burghart Schmidt;
Helmtrud Köhren-Jansen;
Klaus Freckmann:
Kleine Hausgeschichte der Mosellandschaft. Köln 1989, S. 212-217.
Directory of
Cultural Monuments...