- Verf****ung im Mittelalter. Band 1: Stamm, Gefolgschaft, Lehenswesen,
Grundherrschaft. Urban-Taschenbuch,
Stuttgart 1985, p. 37. Hans-Werner Goetz: "Die...
- lily heads, with a
black letter T on top. Both
symbols refer to the
Grundherrschaft Thorn. In the left
golden field is a
black lion, the
symbol of Jülich...
-
feudal rights (German: Reichslehen [de]),
manorial rights (German:
Grundherrschaft [de]) and
guardianship (German: Vogtei [de],
usually translated as...
- 152. E.R., „Review of 'Heinrich Rüther, «Das
Kloster Neuenwalde als
Grundherrschaft», in:
Jahrbuch der Männer vom Morgenstern, vol. 11 (1908/1909), pp...
-
Translation of the
fourth edition. Knapp,
Georg Friedrich (1897).
Grundherrschaft und Rittergut: Vorträge,
nebst biographischen Beilagen (in German)...
- all levels. In
lower classes they were
based on the
manorial system (
Grundherrschaft), at the high
levels on
feudalism (Lehnswesen). The
award of fiefs...
-
Struktur und Bevölkerung
eines frühmittelalterlichen
Dorfes in der
Grundherrschaft des
Klosters Saint-Germain-des-Prés', in
Kleine Welten. Ländliche Gesellschaften...
- Geburtstag.
Disentis 1986. ISBN 3-85637-112-5
Sebastian Grüninger:
Grundherrschaft im frühmittelalterlichen Churrätien.
Dissertation Universität Zürich...
- Zwickau. p. 790. ins-erzgebirge.de –
Rauenstein Castle (in German) ****emauern.de –
Rauenstein Castle (in German)
Grundherrschaft Rauenstein (in German)...
-
Landkreis Lörrach, p 137
Landkreis Lörrach S.121 und S.130
Thomas Simon:
Grundherrschaft und Vogtei: eine
Strukturanalyse spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher...