- о введенiи въ ЗакавказьѢ новаго стиля. Steinmetz, Dirk (2011). Die
Gregorianische Kalenderreform von 1582. Oftersheim. pp. 466–470. ISBN 978-3-943051-00-1...
-
Geognostische Untersuchungen des südbayerischen
Alpengebirges (1851) and Der
Gregorianische Choral in
seiner Entwicklung (1869). He also
studied mining and foundry...
-
desselben zugehörige Lande, Aufs Jahr 1737.
Darinnen der Verbesserte,
Gregorianische, Julianische, Jüdische, Römische und Türckische,
nebst einem Schreib=Calender...
- Zyx Music, 1996 Die
Botschaft der Mönche –
Gregorianische Gesänge, Hamburg: Polygram, 1995 Der
gregorianische Choral zwischen Kirche und Disco, Düsseldorf:...
- Zwölftonmodell – für
gemischten Chor a
cappella 1960 –
Tantum ergo II über die
gregorianische Melodie – für
gemischten Chor a
cappella 1960 –
Missa super modos duodecimales...
- (CD1:
instrumental music, CD2:
vocal music) (Erdenklang 40692) 1994 —
Gregorianische Choräle -Plainchants- (Erdenklang 40712) 1989 —
Musik över Östersjön/Music...
- der
Bayerischen Volksstiftung "Die Ursprünge der europäischen
Musik Gregorianische Gesänge mit Lesung: "Singphoniker" und Gert
Westphal im
Kloster Eberbach"...
- 'The
Romantic Piano Concerto'
series (volume 77). Urspruch, Anton. Der
gregorianische Choral, 1901
Peter Cahn: Das Hoch'sche
Konservatorium in
Frankfurt am...
-
auseinandergesetzt zu
haben . Bei
seinen Kirchenkompositionen ist der
gregorianische Choral nicht mehr
konstruktives Kompositionselement, er
erscheint lediglich...
- Deus" (1962) Orgel-Choräle im
Kirchenjahr (1963)
Sonata No. 2 (1963–64)
Gregorianische Miniaturen (1965)
Sonata No. 3 (1967) Orgel-Mosaiken (1969) Zwölf Orgelchoräle...