-
Attican funerary reliefs (1893-1922).
Ornament und Form der
attischen Grabstelen Strasbourg 1886 (dissertation) –
Ornamentalism and form
pertaining to...
- Oxford:
Oxbow Books. pp. 119–136. Kimmig,
Wolfgang (1987). "Eisenzeitliche
Grabstelen In Mitteleuropa.
Versuch eines Überblicks".
Fundberichte aus Baden-Württemberg...
- doi:10.11588/bjb.1901.0.36826. Kimmig,
Wolfgang (1987). "Eisenzeitliche
Grabstelen In Mitteleuropa.
Versuch eines Überblicks".
Fundberichte aus Baden-Württemberg...
- 5 (1914), Heft 6, S. 236–246 (Digitalisat). als Herausgeber: Jüdische
Grabstelen fürs Feld, o. O. 1916. Das
Badische Land im Bild. In:
Deutsche Kunst und...
- doi:10.11588/ger.1921.24455. Kimmig,
Wolfgang (1987). "Eisenzeitliche
Grabstelen In Mitteleuropa.
Versuch eines Überblicks".
Fundberichte aus Baden-Württemberg...
- und Würde ausdrückt".: 273 Kimmig,
Wolfgang (1987). "Eisenzeitliche
Grabstelen In Mitteleuropa.
Versuch eines Überblicks".
Fundberichte aus Baden-Württemberg...
- sculpture, Die
ostgriechischen Grabreliefs. Die
Ornamente der
griechischen Grabstelen kl****ischer und nachkl****ischer Zeit, 1929 –
Ornaments of the Gr**** grave...
-
Henrike Michelau,
Adorantendarstellungen karthagischer und phönizischer
Grabstelen, in: H. Töpfer / F. Schön (ed.), Karthago-Dialoge.
Karthago und der punische...
- de Gruyter. p. 131. ISBN 978-3-11-093463-2. Es gibt
insgesamt achtzehn Grabstelen für Phönizier in
Attika (Kat. 51-68),
womit diese die zweitgrösste Gruppe...
- Française de Rome 390, 2007. 52: Meischner, J. ****enistische und römische
Grabstelen im Archäologischen
Museum von
Hatay in Antakya,
Jahreshefte des Österreichischen...