-
Vormals eintzeln, itzt
zusammen herausgegeben, Auch mit
einigen Kupfern gezieret, und mit nöthigen
Registern versehen". digitale.bibliothek.uni-halle.de...
- o Haupt, zum
Spott gebunden mit
einer Dornenkron; o Haupt,
sonst schön
gezieret mit höchster Ehr und Zier,
jetzt aber höchst schimpfieret: gegrüßet sei'st...
-
neuesten Ausgabe übersetzt, hier und da
erweitert und mit noch mehr Küpfern
gezieret London [actually Göttingen]: [Johann
Christian Dieterich,] 1786 Gottfried...
-
allerley gebreuchlichen Wehren mit vil schönen vnd nützlichen
Figuren gezieret vnnd fürgestellet" (1570) Gunterrodt: "De
veris principiis artis dimicatoriae"...
-
Februario dess
Jahrs 1630.
Alles mit zugehörigen
Tafeln vnd Kupfferstücken
gezieret,
verlegt vnd an Tag gegeben.
Gedruckt zu Hanaw: Bey
David Aubri. pp. 20–21...
-
inventory of 1246,
which mentions merely zwey
swert mit
zweyn scheiden,
gezieret mit
edelem gesteyne (two swords, with two
scabbards ornamented with gems)...
- herren, [...] mitt
zwelff loblichen eerlichen und
Christlichen Articulen gezieret. Dergestalt, das
niemandt von dem Adel, Fürsten oder Grafen, das ritterspil...
-
incipits are:
Svmer der hat sin
gezelt Willekomen svmer wetter svesse Wol
gezieret stat diu
gruene heide Wis
willekomen nahtegal frowe Goeli is
usually identified...
-
schaffen können ; Mit
vielen Anmerckungen versehen und mit schönen
Kupffern gezieret Durch einen Die
erschaffenen Creaturen beschauenden Liebhaber) In 1720...
-
Historischer Lustgarten: Mit den denckwürdigsten
Historien und
Sachen gezieret, etc 1624 (historiography, geography)Itinerarium historico-politi****, quod...